 | eBay-Ratgeber: Aston Martin 
Wer sich Exklusivität schätzt, kommt nicht umhin, sich mit der britischen Automobillegende Aston Martin auseinanderzusetzen: Klassiker wie der Vanquish S, DB 9, V8 Vantage oder Aston Martin Lagonda bringen Design-Fans zum Schwärmen. Wenn Sie des Schwärmens überdrüssig geworden sind und beschlossen haben, lieber anderen diesen Zustand zu überlassen, dann sollten Sie bei eBay die Aston-Martin-Angebote genauer unter die Lupe nehmen. Denn die Gelegenheit einen Aston Martin DB9 Volante zu kaufen wird selten so günstig sein wie bei eBay, dem weltweiten Online-Marktplatz. Versuchen Sie einfach Ihr Glück beieiner der zahlreichen Auktionen. Wer weiß, vielleicht können Sie sogar einen limitierten Aston Martin AR1 oder Zagato „Sofort-Kaufen“. |
Historie
|  | 
HistorieObwohl Aston Martin schon 1914 von Lionel Martin und Robert Bamford gegründet wurde, entstanden die ersten Autos erst neun Jahre später. Aston Martin hatte von Anfang an den Anspruch, Rennwagen für die Straße zu bauen, daher war es nahe liegend, sich aktiv am Motorsport zu beteiligen. Robert Bamford verließ Aston Martin 1920, da er kein Interesse an der beschlossenen Serienfertigung von Sportwagen hatte. Seinen Platz übernahm Graf L. V. Zborowski, ein amerikanischer Millionärssohn. Durch die Beteiligung des Grafs konnten der Sportwagen-Manufaktur erhebliche Finanzhilfen zu Verfügung gestellt werden. Durch die zehn auf dem Rennkurs von Brooklands errungenen Weltrekorde für Aston Martin, die Zborowski mit einer Durchschnittgeschwindigkeit von gut 122 km pro Stunde erreichte, erlangte dieser auch als Rennfahrer Anerkennung bei dem britischen Hersteller. Durch Graf Zborowskis tödlichen Unfall im Oktober des Jahres 1924 während des Großen Preises von Monza geriet Aston Martin mehr und mehr in einen finanziellen Notstand. Der Konkurs war 1925 nicht mehr aufzuhalten. Der Lord von Charnwood hatte unter anderem bereits 1924 finanzielle Unterstützung bereitgestellt. Nach einem historischen Treffen mit Augustus C. Bertelli und William S. Renwick, die einen eigenen 1,5-Liter-Motor entwickelt hatten, stand der Gründung der Firma Aston Martin Motors Ltd. im Jahre 1926 nichts mehr im Wege. Die von Bertelli konstruierten Aston Martin waren für die Teilnahme in Brooklands, Le Mans und bei der Mille Miglia bestimmt und gelten heute als die Urtypen einer äußerst erfolgreichen Sportwagenfamilie. Ende 1932 bekam Aston Martin mit Sir A. Sutherland nochmals einen neuen Inhaber. Dessen Sohn Gordon Sutherland übernahm dann auch die Geschäftsführung der Aston Martin Motors Ltd. Das neu vorgestellte Aston Martin Modell 15/98 war die Basis für etliche Fahrzeug-Varianten, darunter auch ein Drophead-Coupé und offene Viersitzer. Der Image- und Technologietransfer von der Rennstrecke auf die Straße war so perfekt, dass im Jahr 1935 im noblen Grafton Hotel eine kleine, aber feine Fangemeinde den ersten Auto-Markenclub der Welt gründete: Den heute aus über 5.000 Mitglieder bestehenden Aston Martin Owners Club (AMOC). Im Februar 1947 kaufte David Brown für die geringe Summe von gerade mal 20.000 Pfund Aston Martin. David Brown hatte schon immer ein Faible für sportliche Autos und mit dem Verkauf und Vertrieb von Traktoren so viel Gewinn gemacht, dass die Übernahme von Aston Martin kein finanzielles Problem für ihn darstellte. Da die in der Ortschaft Staines angesiedelte Firma Lagonda aus der Konstruktionsfeder von W.O. Bentley einen famosen Sechszylinder zu bieten hatte, kaufte David Brown kurz nach der Übernahme von Aston Martin auch Lagonda. David Browns Initialen DB finden sich übrigens in allen Aston Martin Modellnamen bis 2004 wieder. Obwohl seine Ära von Rennsporthöhepunkten und einer durchaus erfolgreichen Modellpolitik begleitet war, musste Brown die Firma 1972 wegen finanzieller Probleme verkaufen. Heute gehört Aston Martin zur PAG (Premier Automotive Group) des Ford Konzerns. Im Jahr 1954 bezog Aston Martin den heute noch bestehenden neuen Firmensitz in der Ortschaft Newport Pagnell. Der auf der London Motorshow 1958 präsentierte Aston Martin DB 4 überraschte mit einem eleganten Design aus der Feder Carrozzeria Touring und einem komplett überarbeiteten 3,7-Liter-Sechszylindermotor. Der Nachfolger Aston Martin DB 5, wurde 1963 vorgestellt und war mit einem Vierlitermotor und optionalem Dreistufen-Automatikgetriebe, anstatt des serienmäßigen manuellen Fünfganggetriebes ausgestattet. Mit diesem Sportwagen verlagerte Aston Martin dann endgültig den Schwerpunkt vom Motorsport zur Serienproduktion. Die Nachfrage nach dem Aston Martin DB5 war enorm und Aston Martin war in der exklusiven Riege der Hersteller von hochkarätigen Sportwagen angekommen. Der Aston Martin DB6 war der erste Sportwagen der britischen Manufaktur, von dem auch eine Cabrio-Variante, der Aston Martin DB6 Volante, produziert wurde. Damit war das erste DB Cabrio in der David Brown Ära geboren. Erst 1969 wurde der neue V8-Motor mit 5,3 Liter Hubraum fertig. Der Aston Martin DBS wurde aufgrund des neuen Motors als Aston Martin DBS V8 vermarktet. Im Jahr 1992 präsentierte Aston Martin gleich drei neue Sportwagen: eine 6,3-Liter-Version des Aston Martin Virage, den Vantage und den neuen Volante. Als leistungsfähigster von Hand gefertigter Sportwagen der Welt war der Aston Martin Vantage der überzeugende Beweis für die edle britische Herkunft und Tradition. Werte, die auch heute noch als höchster Ansporn für alle Aston Martin-Angestellten dienen. 1999 wurde mit dem Aston Martin DB7 V12 Vantage der erste Sportwagen der Marke mit einem Zwölfzylindermotor produziert. |  Zum Seitenanfang |
         Sicher einkaufen bei eBay
|  | 
Sicher einkaufen bei eBayWie im Alltagsleben sollten Sie auch bei eBay Ihrem gesunden Menschenverstand vertrauen. Kommt Ihnen ein Angebot auf Anhieb eigenartig oder unseriös vor, schauen Sie am besten, ob der gleiche Artikel nicht auch von anderen Verkäufern bei eBay angeboten wird. Sehen Sie sich die Beschreibung des Artikels, die Versand- und Zahlungsbedingungen genau an. Ist Ihnen hierbei etwas unklar, sollten Sie sich mit dem Verkäufer in Verbindung setzen, bevor Sie ein Gebot abgeben oder den Artikel kaufen. Klicken Sie auf der Artikelseite auf den Link „Frage an den Verkäufer". Jedes Mitglied besitzt ein Bewertungsprofil, in dem sämtliche positive und negative Kommentare der Handelspartner über dieses Mitglied verzeichnet sind. So finden Sie schnell heraus, welche Erfahrungen andere Mitglieder mit dem Verkäufer gemacht haben. Sicherer geht es nicht: Der Käufer zahlt den Kaufbetrag auf ein treuhänderisch verwaltetes Konto. Erst wenn er die Ware in einwandfreiem Zustand erhält, wird das Geld an den Verkäufer weitergeleitet. Das ist besonders sinnvoll bei Beträgen ab 200 Euro. Es kommt gelegentlich vor, dass Verkäufer die Verwendung eines unseriösen Treuhandservice vorschlagen. Seien Sie vorsichtig, wenn der Verkäufer Ihnen die Verwendung eines anderen Treuhandservice als den eBay-Treuhandservice (präsentiert von iloxx) vorschlägt. Teilen Sie uns bitte mit, wenn Sie Probleme mit betrügerischen E-Mails oder mit anderen Mitgliedern haben. Oder wenn Sie der Meinung sind, dass sich andere Mitglieder nicht an die eBay-Grundsätze halten. Bestätigen sich die Vorwürfe, ergreifen wir die geeigneten Maßnahmen. Hier können Sie Probleme melden. |  Zum Seitenanfang |

|  |  | Zur Verfügung gestellt von | | 
  |
 | Interessante Artikel bei eBay | | 
|
 | Weitere Infos | | 
 Hilfreiche Links
 | |
|
 |