 | eBay-Ratgeber: Kaffeemaschinen und Milchaufschäumer  
Für teure Kaffeemaschinen um die 100 Euro spricht nicht nur das schicke Design. Sie brühen oft aromatischeren und auch heißeren Kaffee als die billigere Konkurrenz. |
 Isolierkannen bewahren das Aroma
|  | 
Isolierkannen bewahren das AromaEgal ob mit teurer oder billiger Maschine: Beim Warmhalten auf der Heizplatte mit Glaskanne wird das Aroma im Laufe der Zeit schlechter, meist um ein bis zwei Notenstufen. Einzig die Café gourmet erreicht auch nach einer Stunde Warmhalten noch ein (knappes) „Gut“. Mit einer Isolierkanne geht dagegen nur wenig Aroma verloren. Schon deshalb ist eine Isolierkanne ein Vorteil – auch wenn, falls sie kaputt gehen sollte, die Ersatzkanne oft teurer ist als eine Glaskanne. Außerdem sparen die Isolierkannen Energie fürs Warmhalten. Wer täglich etwa eine halbe Kanne Kaffee eine Stunde lang auf der Heizplatte warm hält, benötigt dafür im Jahr ungefähr 20 bis 30 Kilowattstunden Strom. Das kostet rund 3 bis 5 Euro. Zusätzlich belastet der Energieverbrauch die Umwelt. Wir haben eine Kaffeemaschine im Stromverbrauch etwas schlechter bewertet, wenn sie eine Heizplatte anbietet. Aber natürlich lässt sich der Kaffee auch aus einer solchen Maschine in eine im Haushalt ohnehin vorhandene Isolierkanne umfüllen. Fünf Maschinen im Test haben einen Aroma- oder Geschmacksregler, mit dem sich die Kaffeestärke einstellen lässt. Die Regler stellen die Geschwindigkeit, mit der das Wasser durch das Kaffeemehl geleitet wird, geringer oder höher ein. Dadurch wird der Kaffee stärker oder milder (siehe Filtertüten), was die Profiverkoster bestätigten. Trotzdem sind die Regler kein Garant für ein tolles Aroma, wie etwa das Beispiel De'Longhi zeigt. |  Zum Seitenanfang |
  Sicher einkaufen bei eBay
|  | 
Sicher einkaufen bei eBay Wie im Alltagsleben sollten Sie auch bei eBay Ihrem gesunden Menschenverstand vertrauen. Kommt Ihnen ein Angebot auf Anhieb eigenartig oder unseriös vor, schauen Sie am besten, ob der gleiche Artikel nicht auch von anderen Verkäufern bei eBay angeboten wird. Sehen Sie sich die Beschreibung des Artikels, die Versand- und Zahlungsbedingungen genau an. Ist Ihnen hierbei etwas unklar, sollten Sie sich mit dem Verkäufer in Verbindung setzen, bevor Sie ein Gebot abgeben oder den Artikel kaufen. Klicken Sie auf der Artikelseite auf den Link „Frage an den Verkäufer". Jedes Mitglied besitzt ein Bewertungsprofil, in dem sämtliche positiven und negativen Kommentare der Handelspartner über dieses Mitglied verzeichnet sind. So finden Sie schnell heraus, welche Erfahrungen andere Mitglieder mit dem Verkäufer gemacht haben. Sicherer geht es nicht: Der Käufer zahlt den Kaufbetrag auf ein treuhänderisch verwaltetes Konto. Erst wenn er die Ware in einwandfreiem Zustand erhält, wird das Geld an den Verkäufer weitergeleitet. Das ist besonders sinnvoll für Beträge ab 200 Euro. Es kommt gelegentlich vor, dass Verkäufer die Verwendung eines unseriösen Treuhandservice vorschlagen. Seien Sie vorsichtig, wenn der Verkäufer Ihnen die Verwendung eines anderen Treuhandservice als den eBay-Treuhandservice(präsentiert von iloxx) vorschlägt. Teilen Sie uns bitte mit, wenn Sie Probleme mit betrügerischen E-Mails oder mit anderen Mitgliedern haben. Oder wenn Sie der Meinung sind, dass sich andere Mitglieder nicht an die eBay-Grundsätze halten. Bestätigen sich die Vorwürfe, ergreifen wir die geeigneten Maßnahmen. Hier können Sie Probleme melden. |  Zum Seitenanfang |

|  |  | Zur Verfügung gestellt von | | 
und   |
 | Weitere Infos | | 
 Themenverwandte Ratgeber
 | | Hilfreiche Links
 | |
|
 |