eBay-Ratgeber: MP3- und PC-Lautsprecher


 Testberichte & Ratgeber


eBay-Ratgeber: MP3- und PC-Lautsprecher


Sound vom MP3-Player gibt es auch ohne Ohrstöpsel: Aktive Lautsprecher motzen die tragbaren Minispieler im Handumdrehen zur Stereoanlage auf. Einfach den Player anstecken, einschalten und schon erklingt der Ton im Raum. STIFTUNG WARENTEST online untersucht Minianlagen mit iPod-Anschluss sowie Lautsprecher für MP3-Spieler und PCs.

Zwei Systeme


Zwei Systeme

Wer mit seinem kleinen MP3-Player groß rauskommen will, steht vor der Wahl zwischen zwei unterschiedlichen Systemen: Tragbare Boxen mit Dockingstation für den iPod oder so genannte 2.1 Systeme mit zwei Lautsprechern, Bassbox und eingebautem Verstärker. Sowohl die Dockingstationen als auch die 2.1 Systeme funktionieren nicht nur mit iPods. Über Miniklinkenstecker lassen sich ebenso alle anderen Musikspieler, aber auch Laptops und PCs ebenfalls anschließen.


Zum SeitenanfangZum Seitenanfang

Dockingstationen: Schwache Töne


Dockingstationen: Schwache Töne

Wenig überzeugen die tragbaren Lautsprecher für den iPod: Die speziell für den wohl bekanntesten Musikspieler geschaffenen Dockingstationen sind meist teurer als 2.1 Systeme. Zudem liefern die Geräte im Test bestenfalls befriedigende Klänge. Wer sich das kleine JBL On Stage II anschaut, erwartet vielleicht auch nicht mehr. Das „Ufo“ enttäuscht mit dünnem Klang und schwachen Bässen. test-Qualitätsurteil: Ausreichend. Aber auch die anderen tragbaren Dockingstationen sind weit entfernt von Hifi-Anlagen. Lediglich der Altec Lansing erreichte gerade noch eine gute Gesamtnote. Allerdings vor allem dank seiner ordentlichen Haltbarkeit und dem niedrigen Stromverbrauch. Mit vier C-Batterien (Babyzellen) hält er auch eine längere Party durch. Sein Klang ist jedoch auch nur befriedigend.


Zum SeitenanfangZum Seitenanfang

2.1-Systeme: Gute Klänge


2.1-Systeme: Gute Klänge

Guten Klang bieten dagegen die 2.1-Anlagen von Logitech, Harman / Kardon, Teufel und Creativ. Die beiden letzten sind sogar recht bassstark. Sie sind damit ein Tipp für Filmfans, die ihre DVDs am Notebook abspielen möchten. Grundsätzlich lassen sich alle Lautsprecher-Sets auch an Laptop oder PC anschließen. Die Behringer-Boxen eignen sich zudem für anspruchsvolle Musikfans, die mit Musikprogrammen arbeiten. Diese Lautsprecher klingen trotz fehlender Bassbox bei Pop bis Klassik ausgewogen gut.


Zum SeitenanfangZum Seitenanfang

Verschwendung im Standby


Verschwendung im Standby

Abzüge gibt es für den Stromverbrauch. Die sonst gelungene Anlage von Teufel zieht selbst im Standbymodus noch über sieben Watt pro Stunde. Der Netzschalter auf der Rückseite der Bassbox ist nur unbequem zu erreichen. Wer sich nicht verrenken will, setzt die Anlage mit einer schaltbaren Steckdosenleiste auf Nulldiät - wie auch die anderen Anlagen ohne trennenden Netzschalter: Creative, Harman / Kardon, JBL, Klipsch, Logic3 und Speed Link.


Zum SeitenanfangZum Seitenanfang

Fazit


Fazit

Ordentlichen Sound gibt es nur mit 2.1-Anlagen. Sie eignen sich sowohl für MP3-Player als auch für Laptops und PCs. Die Dockingstationen sind dagegen vergleichsweise teuer und liefern schwachen Sound.


Zum SeitenanfangZum Seitenanfang

Sicher einkaufen bei eBay


Sicher einkaufen bei eBay

Wie im Alltagsleben sollten Sie auch bei eBay Ihrem gesunden Menschenverstand vertrauen. Kommt Ihnen ein Angebot auf Anhieb eigenartig oder unseriös vor, schauen Sie am besten, ob der gleiche Artikel nicht auch von anderen Verkäufern bei eBay angeboten wird.

Lesen Sie die Artikelbeschreibung

Sehen Sie sich die Beschreibung des Artikels, die Versand- und Zahlungsbedingungen genau an. Ist Ihnen hierbei etwas unklar, sollten Sie sich mit dem Verkäufer in Verbindung setzen, bevor Sie ein Gebot abgeben oder den Artikel kaufen. Klicken Sie auf der Artikelseite auf den Link „Frage an den Verkäufer".

Informieren Sie sich über den Verkäufer

Jedes Mitglied besitzt ein Bewertungsprofil, in dem sämtliche positiven und negativen Kommentare der Handelspartner über dieses Mitglied verzeichnet sind. So finden Sie schnell heraus, welche Erfahrungen andere Mitglieder mit dem Verkäufer gemacht haben.

Nutzen Sie den Treuhandservice

Sicherer geht es nicht: Der Käufer zahlt den Kaufbetrag auf ein treuhänderisch verwaltetes Konto. Erst wenn er die Ware in einwandfreiem Zustand erhält, wird das Geld an den Verkäufer weitergeleitet. Das ist besonders sinnvoll für Beträge ab 200 Euro. Es kommt gelegentlich vor, dass Verkäufer die Verwendung eines unseriösen Treuhandservice vorschlagen. Seien Sie vorsichtig, wenn der Verkäufer Ihnen die Verwendung eines anderen Treuhandservice als den eBay-Treuhandservice(präsentiert von iloxx) vorschlägt.

Melden Sie Probleme

Teilen Sie uns bitte mit, wenn Sie Probleme mit betrügerischen E-Mails oder mit anderen Mitgliedern haben. Oder wenn Sie der Meinung sind, dass sich andere Mitglieder nicht an die eBay-Grundsätze halten. Bestätigen sich die Vorwürfe, ergreifen wir die geeigneten Maßnahmen. Hier können Sie Probleme melden.


Zum SeitenanfangZum Seitenanfang


 Zur Verfügung gestellt von

eBayund
 Weitere Infos

Themenverwandte Ratgeber
Hilfreiche Links