 | eBay-Ratgeber: Smart
 
Natürlich standen Ideologie und Philosophie bei der Namensgebung Pate: smart. Sind wir doch mal ehrlich: Für die City gibt es wohl kaum ein praktischeres Auto, wie die Erfolgsgeschichte des kleinen Flitzers deutlich belegt. Der smart entwickelte sich zu solch einem Kassenschlager, dass Modell-Nachwuchs nicht lange auf sich warten ließ: smart fortwo, smart forfour, smart roadster coupé, smart crossblade. Falls Sie smart fahren möchten, werden sie bei eBay jede Menge günstiger smart-Angebote finden. Sie müssen sich dann nur noch entscheiden, ob Sie an einer der zahlreichen Auktionen teilnehmen oder von der „Sofort-Kaufen“-Option Gebrauch machen wollen. Dies gilt natürlich auch für die Leichtmetallfelgen von Borbet und Rondell, die Sie bei eBay ebenso finden werden. |
Historie
|  | 
HistorieIm Januar 1993 wurde die Idee eines neuartigen Kleinwagens geboren und im April 1994 ist aus der Machbarkeitsstudie ein reales Projekt geworden: Die Verkündung eines geplanten Joint Venture der Mercedes-Benz AG (heute DaimlerChrysler AG) und SMH (heute The Swatch Group Ltd., CH) über die gemeinsame Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Kleinstwagen der Marke „smart“ mit Gründung der Micro Compact Car AG, Biel (CH) als Unternehmenszentrale. Im Juni 1994 startete die Entwicklung des smart am Standort Renningen in der Nähe von Stuttgart. Gut ein Jahr später, auf der IAA 2005 in Frankfurt feierte eine smart Konzeptstudie Weltpremiere. Die Grundsteinlegung für das neue smart Produktionswerk „smartville“ in Hambach (Frankreich) erfolgte wenig später am 14.10.1995. Die erste Vorstellung des smart city-coupé vor internationalen Medienvertretern erfolgte im Juni 1997 in München. Die offizielle Weltpremiere des smart city-coupé fand dann wenig später auf der IAA 1997 in Frankfurt statt. Die Produktion des smart city-coupé startete am 1. Juli 1998, der Vorverkauf in den speziellen smart -Centern begann 10 Tage später. Die ersten smart city-coupés wurden im Oktober 1998 in neun europäischen Ländern ausgeliefert. Im November desselben Jahres übernahm die (damalige) Daimler-Benz AG MCC smart zu 100 Prozent und die Geschäftsaktivitäten wurden kurz darauf von Biel nach Renningen verlegt sowie die Firma in Micro Compact Car smart GmbH umbenannt. Die Markteinführung des smart cdi Diesel erfolgte im Dezember 1999, wiederum gleichzeitig in neun europäischen Ländern. Zeitgleich startete smart als erster Automobil-Hersteller den Verkauf von Autos über das Internet. Im März 2000 ging das smart cabrio als dritte Variante des Kleinwagens in den Verkauf. In diesem Jahr verkaufte smart mit 102.000 Einheiten erstmalig über 100.000 Autos im Jahr. Ein weiterer Meilenstein in der noch jungen Geschichte der Marke smart war die Gründung der smart-BRABUS GmbH im Jahr 2002: einem Joint Venture zwischen der Micro Compact Car smart GmbH (heute smart GmbH) und BRABUS GmbH (Bottrop). Im August desselben Jahres erfolgte die Weltpremiere der Serienfahrzeuge smart roadster und smart roadster-coupé in Berlin. Im Oktober 2002 firmierte die Micro Compact Car smart GmbH in die smart GmbH um. Die europaweite Markteinführung von smart roadster und smart roadster-coupé fand im April 2003 statt. Als erste Fahrzeuge des Joint-Ventures mit BRABUS entstanden smart city-coupé BRABUS und smart cabrio BRABUS. Insgesamt wurden 2003 fast 125.000 smart Fahrzeuge ausgeliefert. Im Januar 2004 erfolgte die Umbenennung des smart city-coupé und cabrio in smart fortwo coupé und smart fortwo cabrio, kurz darauf wurde der smart roadster BRABUS und das smart roadster-coupé BRABUS eingeführt. Anfang 2004 erfolgt auch die Markteinführung des smart forfour in den europäischen Märkten. Noch im selben Jahr wurde smart forfour cdi-Diesel präsentiert. Im Jahr 2004 schaffte es die smart GmbH erstmalig über 150.000 Fahrzeuge abzusetzen. |  Zum Seitenanfang |
         Sicher einkaufen bei eBay
|  | 
Sicher einkaufen bei eBayWie im Alltagsleben sollten Sie auch bei eBay Ihrem gesunden Menschenverstand vertrauen. Kommt Ihnen ein Angebot auf Anhieb eigenartig oder unseriös vor, schauen Sie am besten, ob der gleiche Artikel nicht auch von anderen Verkäufern bei eBay angeboten wird. Sehen Sie sich die Beschreibung des Artikels, die Versand- und Zahlungsbedingungen genau an. Ist Ihnen hierbei etwas unklar, sollten Sie sich mit dem Verkäufer in Verbindung setzen, bevor Sie ein Gebot abgeben oder den Artikel kaufen. Klicken Sie auf der Artikelseite auf den Link „Frage an den Verkäufer". Jedes Mitglied besitzt ein Bewertungsprofil, in dem sämtliche positive und negative Kommentare der Handelspartner über dieses Mitglied verzeichnet sind. So finden Sie schnell heraus, welche Erfahrungen andere Mitglieder mit dem Verkäufer gemacht haben. Sicherer geht es nicht: Der Käufer zahlt den Kaufbetrag auf ein treuhänderisch verwaltetes Konto. Erst wenn er die Ware in einwandfreiem Zustand erhält, wird das Geld an den Verkäufer weitergeleitet. Das ist besonders sinnvoll bei Beträgen ab 200 Euro. Es kommt gelegentlich vor, dass Verkäufer die Verwendung eines unseriösen Treuhandservice vorschlagen. Seien Sie vorsichtig, wenn der Verkäufer Ihnen die Verwendung eines anderen Treuhandservice als den eBay-Treuhandservice (präsentiert von iloxx) vorschlägt. Teilen Sie uns bitte mit, wenn Sie Probleme mit betrügerischen E-Mails oder mit anderen Mitgliedern haben. Oder wenn Sie der Meinung sind, dass sich andere Mitglieder nicht an die eBay-Grundsätze halten. Bestätigen sich die Vorwürfe, ergreifen wir die geeigneten Maßnahmen. Hier können Sie Probleme melden. |  Zum Seitenanfang |

|  |  | Zur Verfügung gestellt von | | 
  |
 | Interessante Artikel bei eBay | | 
|
 | Weitere Infos | | 
 Hilfreiche Links
 | |
|
 |