
Über 18.000 Teilnehmer an Workshops zu Projektaktivitäten wie Imkerei und Nutzgärtnerei
eBay möchte auf transparente Weise zum Klimaschutz beitragen. Zu diesem Zweck können Käufer in über 800 verschiedenen Kategorien bei ihrem Einkauf einen Beitrag an Klimaschutzprojekte leisten, um die CO2 - Emissionen ihres Einkaufs auszugleichen.
Jedes Produkt und jede Dienstleistung verursacht Treibhausgasemissionen. Die verschiedenen Klimaschutzprojekte vermeiden Emissionen von Treibhausgasen oder ziehen CO2 aus der Atmosphäre und binden es. Zudem tragen diese Projekte insgesamt zu einer nachhaltigen Entwicklung bei und stiften Mehrwert für die Lokalbevölkerung, wie zum Beispiel durch Zugang zu Arbeit, sauberem Trinkwasser oder Bildung.
Wälder schützen, Wildtiere retten und Leben nachhaltig verändern
Seitdem das Kariba-Waldschutz-Projekt 2011 gestartet wurde, vermeidet es jährlich Emissionen von über 3,5 Millionen Tonnen CO2. Das Projekt bietet Bauern und der lokalen Bevölkerung zusätzliche Einkommensquellen und verbessert die Lebensbedingungen in der Region nachhaltig.
Über 18.000 Teilnehmer an Workshops zu Projektaktivitäten wie Imkerei und Nutzgärtnerei
Über 57.000 USD wurden zur Unterstützung von Gesundheitszentren und Schulen ausgegeben
3.740.00 Tonnen CO2 werden seit 2011 im Durchschnitt pro Jahr eingespart
784.987 Hektar Wald werden geschützt, so bleibt die Artenvielfalt erhalten
Nachhaltige Windenergie für Inselstaaten
Kleine Inselstaaten werden häufig als „Kanarienvögel in der Kohlengrube“ des Klimawandels betrachtet. Viele von ihnen erfahren bereits konkrete Auswirkungen des Klimawandels, wie ansteigende Wasserspiegel und zerstörerische Stürme. Die Windparks in Neukaledonien nutzen Weltklassetechnologie, um erneuerbare Energie zu erzeugen und gleichzeitig soziale und Umweltprobleme anzugehen.
40.000 MWh Strom werden durchschnittlich pro Jahr durch das Projekt produziert und bieten eine saubere Alternative zu fossilen Brennstoffen
26 Arbeitsplätze wurden zur Stabilisierung und Stärkung der lokalen Wirtschaft geschaffen
Technologie und Know-How werden in der Region ausgebaut, was zur Entwicklung des Windenergie-sektors in Neukaledonien beiträgt
36.000 Tonnen CO2 vermeidet das Projekt durchschnittlich pro Jahr durch die Einspeisung sauberen Stroms in das durch fossile Erzeugung dominierte Netz
Für die Gesundheit von Familien vor Ort und gegen den Klimawandel
Das Projekt verteilt effiziente Kochöfen an die lokale Bevölkerung in Ruanda. Dies trägt dazu bei, Gesundheits- und Lebensbedingungen zu verbessern, die CO2-Emissionen zu reduzieren und den Druck auf die umliegenden Ökosysteme zu verringern.
2,1 Millionen Stunden Zeitersparnis jährlich hat die Bevölkerung durch die Verringerung der Notwendigkeit Brennholz zu sammeln und somit mehr Zeit für andere einkommensgenerierende Aktivitäten
10.800 effiziente Kochöfen wurden verteilt und reduzieren giftigen Rauch
58.000 Tonnen CO2 werden im Durchschnitt jährlich durch die Projektaktivitäten eingespart
Bis zu 70% weniger Brennholz wird benötigt, wodurch die Entwaldung bekämpft wird
South Pole hat ein eigenes Berechnungsmodell entwickelt, um den CO2 -Fußabdruck der eBay-Produkte bestimmen zu können, denn das eBay-Sortiment ist zu groß und zu vielfältig, als dass sich tatsächlich alle Produkte einzeln berechnen lassen. Daher bezieht sich das Modell auf die von eBay angegebenen Produktkategorien. Was das heißt? Die South Pole Experten haben für jede Produktkategorie ein „Durchschnittsprodukt“ festgelegt und dessen Emissionen berechnet. Ganz wichtig ist auch der Transport: South Pole definiert für die logistikbedingten Emissionen zwischen eBay-Verkäufer und eBay-Käufer feste Werte, die auf konservativen Annahmen beruhen: Konkret auf einem Transport mit einem durchschnittlichen Lkw über 500 km. Die Methodik des Berechnungsmodells folgt bestehenden, wissenschaftlich erprobten Verfahren. Weitere Informationen zum Berechnungsmodell finden sich hier.
South Pole hat eine Emissionsfaktoren-Datenbank für verschiedene Materialien und Produkte erstellt, in der Einheit kg CO2-Äquivalente (CO2e) per kg Material/Produkt. Diese setzt sich aus Daten fundierter Quellen sowie eigenen Modellierungen zusammen. Mit dem Modell von South Pole wird der Fußabdruck eines Produkts von „Cradle to Customer“ berechnet, d.h. von der Beschaffung der Rohstoffe bis zur Auslieferung. Aufgrund von eBays Marktplatzstruktur sind detaillierte Produktinformationen nicht zentral abrufbar. Wo Daten limitiert verfügbar waren, hat South Pole bei den Fußabdruck-Berechnungen Annahmen zu Gewicht und Materialzusammensetzung getroffen. Weitere Informationen finden sich hier.