

Wie Sie einen Laptop kaufen, der Sie glücklich macht
Vom stylischen Gaming Laptop bis zum smarten Ultrabook: Die Auswahl an Laptops ist riesig. Sie wünschen sich ein Gerät, das genau zu Ihren Anforderungen passt? Wir bringen Sie mit dem Laptop-Kaufberater Schritt für Schritt zum Ziel.
Laptop kaufen: So finden Sie den richtigen
Wofür werden Sie Ihren Laptop am meisten nutzen?
Wenn Sie einen Laptop konfigurieren, bestimmt der Einsatzzweck die Ausstattung: Ein Gaming Laptop muss andere Herausforderungen meistern als ein Business Notebook für das Büro.
Surfen, Entertainment & Lernen
Morgens lernen, mittags auf eBay stöbern, abends streamen: Dafür bietet sich ein Allrounder wie das Chromebook an. Die Leistungsanforderungen sind gering, sodass Sie sicher einen günstigen Laptop finden werden.
Arbeiten
Ihr Business Laptop unterstützt Sie mit zahlreichen Programmen. Gerade für grafische Anwendungen ist mehr Leistung nötig als zum Surfen – wobei Ihr Lenovo ThinkPad oder Asus Laptop nach der Arbeit auch Entertainment bietet.
Foto- & Videobearbeitung
Ob Erinnerung an den Urlaub oder professionelle Bildbearbeitung: Ein guter Multimedia-Laptop für Fotos und Videos bietet einen schnellen Prozessor und ausreichend Festplattenkapazität. Ein IPS-Panel als Bildschirm liefert realistische und farbkräftige Bilder oder Videos.
Gaming
Beim Gaming Laptop entscheidet jede Millisekunde über Sieg oder Niederlage. Mit einem großen Arbeitsspeicher und einem verlässlichen Grafikprozessor überlassen Sie nichts dem Zufall.
Welcher Laptop passt zu mir?
Vom Lenovo Laptop bis zum Apple Laptop : Sie alle bieten viele Freiheiten. Je nach Ort der Nutzung sind bestimmte Merkmale vorteilhaft. Wenn Sie das Gerät bei sich zu Hause oder am Arbeitsplatz aufstellen, ist das Gewicht nebensächlich. Ein Laptop mit 17 Zoll ist dann eine Option, denn der bietet einen großen Bildschirm, während das Zusatzgewicht Sie nicht belastet.
Suchen Sie ein Gerät für zu Hause und unterwegs, empfiehlt sich ein Mittelweg zwischen Gewicht und Leistung. Ein Laptop mit 15 Zoll und maximal 2 kg Gewicht ist eine beliebte Wahl für diese Anforderungen.
Möchten Sie sich hingegen in der Natur oder auf Reisen zu neuen Ideen inspirieren lassen, braucht Ihr Laptop eine lange Akkulaufzeit. Sein leichtes Gewicht beschwert weder Ihre Reisetasche noch Ihre Gedanken. Wie wäre es mit einem Netbook oder Ultrabook?
Was ist der Unterschied zwischen Laptop und Notebook?
MSI Laptop oder Notebook – wo ist der Unterschied? Laptop und Notebook unterscheiden sich heute nur noch im Namen. Das war nicht immer so: Ursprünglich war das Notebook ein kleines Gerät mit 13 Zoll oder weniger Bildschirmdiagonale. Das gilt heute nicht mehr – Sie können Fujitsu Laptop, Notebook & Co. synonym verwenden.
Wie viel Speicherplatz beim Laptop ist sinnvoll?
Die Speicherkapazität ist ein wesentliches Merkmal, das Sie beim Laptop vergleichen sollten. Wie viele Gigabyte sind sinnvoll? Das hängt stark von Ihren Anforderungen ab.
Möglichkeit 1: Sie speichern nur wenig, vor allem kaum Bilder und Videos. Dann muss der Speicher 256 GB nicht übersteigen.
Möglichkeit 2: Sie speichern viele Daten, bearbeiten gern Bilder und sichern Videos. Dann ist ein Laptop mit viel Speicherplatz der richtige Begleiter. Viel heißt: mindestens 1 TB ist sinnvoll.
Möglichkeit 3: Sie speichern verschiedene Dateien, aber nicht immer lokal, sondern auch in der Cloud. Dann ist eine Festplattenkapazität von 512 GB in der Regel ausreichend.
Gut zu wissen: Nicht nur die Größe, auch die Geschwindigkeit der Festplatte ist entscheidend. Besonders schnell sind Laptops mit SSD-Festplatten.
Welches Betriebssystem für den Laptop ist gut?
Wenn Sie einen Laptop kaufen, haben Sie die Wahl aus drei Betriebssystemen:
- Windows
- MacOS
- ChromeOS
Welches Betriebssystem für Laptops ist besser? Das ist eine rein persönliche Entscheidung. Wenn Sie mit dem MacBook Air oder MacBook Pro arbeiten möchten, nutzen Sie MacOS. Viele andere Modelle wie der HP Laptop verwenden Windows. Chromebooks von Google laufen wiederum mit ChromeOS.
Tipp: Wenn Sie bereits ein bestimmtes Betriebssystem auf anderen Geräten nutzen, ist es vorteilhaft, das gleiche für den Laptop zu verwenden. So lassen sich Daten mühelos zwischen den Geräten austauschen. Wenn Sie allerdings neue Ansätze ausprobieren möchten, lohnt sich ein Wechsel.
Welche Laptop-Displays gibt es?
Ein ganz wesentlicher Schritt bei der Konfiguration eines Laptops ist der Bildschirm. Warum? Hier haben Sie eine große Auswahl aus verschiedenen Varianten. Die erste Frage lautet: Soll der Laptop-Bildschirm matt oder glänzend sein?
Glänzende Displays liefern besonders scharfe und farbstarke Bilder. Das ist ideal, wenn Sie gern in Ruhe zu Hause ein Video sehen oder Bilder bearbeiten. Entsprechend bietet sich ein Laptop mit glänzendem Display auch für Streaming an.
Matte Displays zeigen sich bei hellem Licht überlegen, denn sie reflektieren kaum. Wünschen Sie sich einen spiegelfreien Laptop, ist der matte Bildschirm daher die richtige Wahl.
Als Nächstes stellt sich die Frage: Welche Auflösung sollte der Laptop haben? Hohe Auflösungen beginnen mit Full-HD. Das gilt als Standard für Streaming und Gaming. Noch mehr Pixel bieten Laptops mit UHD. Wenn Sie hingegen ein Notebook zum Arbeiten suchen, ist die Auflösung zweitrangig.
Von allgemeiner Bedeutung im Notebook-Vergleich ist die Bildschirmgröße. Die kleinsten Geräte sind Laptops mit 13 Zoll. Ihre Vorteile sind ein geringer Strombedarf und ein niedriges Gewicht. Die meisten Geräte messen etwa 15 Zoll in der Diagonale. Sie sind damit die Allrounder, mit denen Sie arbeiten, aber auch surfen oder streamen können. Wünschen Sie sich hingegen einen großen Bildschirm für Videos oder Spiele, ist ein Laptop mit 17 Zoll die richtige Wahl.
Laptop mit Touch-Display: ja oder nein?
Viele neue Ultrabooks bieten Ihnen ein Touch-Display, wie es vom Smartphone oder Tablet bekannt ist. Der Vorteil dieser Technik ist die intuitive Bedienung – Maus oder Tastatur brauchen Sie nicht mehr unbedingt. Stattdessen wählen Sie unmittelbar am Bildschirm, was Sie tun möchten.
Tipp: Wenn Sie sich fragen, Laptop oder Tablet – mit einem Convertible Notebook haben Sie beides in einem Gerät. Der Laptop zum Umklappen lässt sich mit wenigen Handgriffen in ein Tablet verwandeln. Dank Touch-Display navigieren Sie mit den Fingern oder einem passenden Pen.
Welche Ausstattungen von Laptops gibt es?
Ein großer Abschnitt in jedem Notebook-Kaufberater widmet sich den Extras und Spezifikationen. Hier unterscheiden sich die einzelnen Geräte deutlich. Zudem gibt es reichlich Varianz bei den Herstellern – Sie finden den klassischen Dell Laptop mit DVD oder ohne, mit HDMI oder USB.
Diese Anschlüsse bei Laptops sind erhältlich
Von USB bis LAN: Es gibt Laptops mit vielen unterschiedlichen Anschlüssen. Die Übersicht zeigt, welche Sie wofür benötigen.
- HDMI: Anschluss von Monitoren, Fernsehern oder Beamern
- USB: Anschluss für viele externe Geräte (Drucker, Smartphone, USB-Stick)
- USB-C: neuer USB-Standard mit höherer Datenübertragungsrate
- Thunderbolt: universelle Schnittstelle für Stromversorgung und Datentransfer
- LAN: zur Verbindung mit Netzwerken (Internet über Kabel)
- SD-Slot: Einschub für SD-Karten, vor allem für schnellen Datenaustausch (zum Beispiel für die Micro-SD-Karte aus dem Smartphone über einen passenden Adapter)
- Bluetooth: kabellose Schnittstelle, Verbindung zu diversen Geräten (Smartphone, Kopfhörer) möglich
Überblick über die Ausstattungsmerkmale von Laptops
Ob Acer Laptop oder Apple: Jedes Gerät lässt sich anhand der Gerätespezifikationen einordnen. Folgende Bauteile definieren die Leistungsfähigkeit Ihres Notebooks.
CPU/Prozessor: Taktgeber, zum Beispiel i3 oder i5. Je höher die Taktfrequenz, umso höher die Leistung. Mehr Kerne bringen in der Regel mehr Leistung.
Grafikkarte: Für leistungsintensive Anwendungen wie im Gaming Laptop sind dezidierte Grafikkarten verbaut. Günstige Laptops zum Arbeiten enthalten meist keinen eigenen Grafikchip.
Festplatte: zentraler Speicher des Geräts. Kapazität wird in GB oder TB (1 TB = 1024 GB) angegeben.
Arbeitsspeicher oder RAM: sorgt für flüssige Abläufe, liegt bei Laptops im Bereich zwischen 4 und 32 GB, selten darüber.
Webcam: Die meisten Laptops sind mit einer Webcam ausgestattet. In Kombination mit dem Mikrofon erlaubt sie Video-Chats über das Internet.
DVD: Ein Notebook mit DVD-Laufwerk bietet die Möglichkeit, Filme oder Programme darüber abzuspielen. Hersteller von Ultrabooks verzichten meist auf das Laufwerk, um Platz zu sparen.
Bevorzugen Sie eine bestimmte Marke?
Wünschen Sie sich ein Samsung Laptop oder eine bestimmte Serie wie Dell Inspirion? Lassen Sie sich von den Marken inspirieren:
- Acer
- Apple
- Asus
- Dell
- Gigabyte
- HP
- Lenovo
- MSI
- Samsung
Laptop gebraucht oder neu kaufen?
Das Angebot an neuen und gebrauchten Artikeln ist riesig. Neue Laptops bieten häufig aktuelle Technik wie Thunderbolt oder USB-C. Innerhalb kurzer Zeit sind allerdings auch gebrauchte Laptops auf eBay erhältlich. Diese sind häufig günstiger, da sie nicht mehr originalverpackt sind und eventuell bereits in Gebrauch waren.
Was ist der Unterschied zwischen einem gebrauchten und einem refurbished Laptop?
Wenn Sie einen Laptop gebraucht günstig kaufen möchten, haben Sie die Wahl aus verschiedenen Artikelzuständen. eBay definiert hier klar, wann ein Notebook gebraucht und wann ein Laptop refurbished ist.
Gebrauchte Artikel waren bereits in Benutzung und können leichte Gebrauchsspuren aufweisen. Es könnte sich zum Beispiel um ein Vorführgerät aus einem Laden handeln. Prinzipiell sind gebrauchte Laptops voll funktionsfähig. Eventuelle Mängel finden sich in der Artikelbeschreibung.
Refurbished bedeutet, dass der Laptop von einem autorisierten Verkäufer geprüft, gereinigt und getestet wurde.. Der Laptop aus dem Re-Store von eBay ist voll funktionsfähig und wird versandkostenfrei geliefert– zudem genießen Sie 30 Tage Rückgaberecht.. Auf diese Weise sparen Sie bis zu 50 % im Vergleich zur Neuware (UVP).
Gut zu wissen: Der mögliche Zustand der Artikel ist „unbenutzt“, „fast wie neu“, „kleinere Schönheitsfehler“ und „größere Gebrauchsspuren“. Details zum jeweiligen Angebot finden Sie in der Artikelbeschreibung.
Wie viel kostet ein Laptop?
Der eBay Laptop-Kaufberater endet mit dem Preis. Die Spanne reicht von wenigen Hundert Euro bis über 2.000 Euro. Preise richten sich vornehmlich nach den Spezifikationen. Das wird zum Beispiel beim Vergleich MacBook Air vs. MacBook Pro deutlich oder wenn Sie Acer Aspire Modelle vergleichen.
Das MacBook Air ist günstiger, da es auf manche Extras verzichten kann. Das MacBook Pro bietet wiederum einen Leistungsumfang für professionelle Anwender. Grundsätzlich sparen Sie Geld, wenn Sie sich für gebrauchte Laptops oder refurbished Laptops entscheiden. Diese sind bei eBay bis zu 50 % günstiger als der empfohlene Neupreis des Herstellers.