Teilnahmebedingungen für Rechtsberatungen durch die Kanzlei Föhlisch in Zusammenarbeit mit Trusted Shops

Diese Teilnahmebedingungen regeln die Nutzung der Rechtsberatungsleistungen, die von Trusted Shops in Kooperation mit der Kanzlei Föhlisch für gewerbliche eBay-Händler*innen angeboten werden (im Folgenden „Beratung“). Mit der Buchung einer Beratung erklären Sie sich mit diesen Teilnahmebedingungen sowie mit den allgemeinen Mandatsbedingungen der Kanzlei Föhlisch einverstanden.

Hinweis: Die Rechtsberatung wird durch die Kanzlei Föhlisch im Auftrag von Trusted Shops erbracht. eBay vermittelt dieses Angebot lediglich und erbringt selbst keine Rechtsdienstleistungen in diesem Zusammenhang.

1. Leistungsbeschreibung

Trusted Shops bietet eine einmalige, maximal 30-minütige Rechtsberatungssitzung mit einer spezialisierten Rechtsanwältin oder einem spezialisierten Rechtsanwalt der Kanzlei Föhlisch für gewerbliche eBay-Händler*innen an. Die Beratung behandelt Fragestellungen rund um das E-Commerce-Recht.

2. Teilnahmeberechtigung

Die Beratung steht ausschließlich gewerblichen Händler*innen mit einem zum Zeitpunkt der Buchung und während der Beratung aktiven eBay Shop-Abonnement zur Verfügung.

3. Buchungsprozess

Die Buchung erfolgt über eine Online-Plattform, die von der Kanzlei Föhlisch bereitgestellt wird. Händler*innen müssen vor der Buchung ihren aktiven eBay Shop-Abonnementstatus bestätigen. Die verfügbaren Termine werden nach Verfügbarkeit in der Reihenfolge der eingehenden Buchungen vergeben.

4. Details zur Beratung

Die Beratung findet virtuell über eine sichere Online-Meeting-Plattform statt und ist auf maximal 30 Minuten begrenzt. Um die Beratungszeit optimal zu nutzen, werden Teilnehmende gebeten, ihre Rechtsfragen im Voraus vorzubereiten.

5. Umfang der Beratung

Die Beratung stellt eine orientierende rechtliche Erstberatung zu E-Commerce-relevanten Fragestellungen dar. Die Rechtsanwält*innen der Kanzlei Föhlisch geben Hinweise und Empfehlungen auf Grundlage der vom Händler bzw. der Händlerin bereitgestellten Informationen. Die Leistung umfasst nicht:

  • die Erstellung oder Prüfung von konkreten Rechtsdokumenten,

  • die Vertretung vor Gerichten oder Behörden,

  • eine weitergehende, über die Sitzung hinausgehende rechtliche Betreuung.

6. Stornierung und Verschiebung

Eine Stornierung oder Verschiebung ist bis spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin möglich. Erfolgt keine rechtzeitige Benachrichtigung, verfällt der Anspruch auf die Beratungssitzung ersatzlos.

7. Geltendes Recht

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen dem Recht des Gerichtsstands, an dem Trusted Shops seinen Sitz hat, und sind in Übereinstimmung mit diesem auszulegen.

8. Weitere Informationen und Haftungsbeschränkung (eBay)

eBay ist ausschließlich Vermittler der Beratung und übernimmt keine Verantwortung für deren Inhalt oder Ergebnis.

Für eigene Leistungen haftet eBay nach den gesetzlichen Vorschriften – insbesondere bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz.

Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung der Höhe nach auf den typischerweise entstehenden, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

Soweit die Haftung von eBay ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch zugunsten der persönlichen Haftung der gesetzlichen Vertreter*innen, leitenden Angestellten und einfachen Erfüllungsgehilfen.

eBay behält sich vor, das Angebot jederzeit zu ändern, auszusetzen oder zu beenden sowie Teilnahmebedingungen anzupassen.

Ihre Teilnahme erfolgt über das eBay-Konto, mit dem die Rechtsberatung gebucht wurde. Es gelten ergänzend die eBay-AGB und eBay-Grundsätze.

Hinweise zum Datenschutz (eBay)

Informationen zur Datenverarbeitung durch eBay finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.