Teilnahmebedingungen zum Social Media-Gewinnspiel mit Start am 21. Mai 2025

 

I. Teilnahmebedingungen zum Social Media-Gewinnspiel mit Start am 21. Mai 2025

 

Allgemeines 

Dieses eBay Gewinnspiel unterliegt den vorliegenden Gewinnspielbedingungen. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und Instagram und wird in keiner Weise von Facebook oder Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert. Sämtliche Entscheidungen im Zusammenhang mit diesem Gewinnspiel, darunter auch die Ermittlung der Gewinner*innen, werden von eBay getroffen und sind in jeder Hinsicht endgültig und verbindlich. 

 

1. Veranstalter*in 

Veranstalter des Gewinnspiels ist die eBay GmbH, Albert-Einstein-Ring 2-6, 14532 Kleinmachnow (nachfolgend eBay).  

 

2. Teilnahmeberechtigung und -voraussetzung, Ablauf des Gewinnspiels  

Teilnahmeberechtigt ist jede/r gewerbliche Verkäufer*in, der/die als natürliche Person und mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland mindestens 18 Jahre alt ist. Die Teilnahme über Dritte, wie z.B. Gewinnspielagenturen, ist nicht gestattet. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeiter*innen von eBay und ihrer Tochtergesellschaften und Partnerunternehmen, deren Vertreter, deren Angehörige sowie alle anderen Personen, die mit der Durchführung des Gewinnspiels betraut sind. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos.  

Folgende Schritte sind Voraussetzung für die Teilnahme am Gewinnspiel: 

  1. Folge unserer Facebook-Seite “eBay for Business Deutschland” oder Instagram-Seite “eBay for Business Deutschland” 
  2. Schreib in den Kommentaren des Gewinnspielbeitrags, wie dein eBay Shop heißt 

Mit Deinem Kommentar nimmst Du automatisch am Gewinnspiel teil.

 

3. Ermittlung der Gewinner*innen, Gewinn und Gewinnbenachrichtigung/ Mitwirkungspflicht der Gewinner*innen 

Es gibt eine einmalige Consulting Session - einen Social Media Quick Check ( https://babygotbusiness.com/quick-check/ ) mit Baby Got Business GmbH, in Höhe von 1.250 EUR zzgl. MwSt. zu gewinnen.

Der/die jeweilige Gewinner*in wird von eBay ermittelt; die Ermittlung erfolgt durch einen Zufallsgenerator.  

Der Anspruch auf den Gewinn kann nicht abgetreten werden und ist nicht übertragbar.  Sollte der Gewinn, gleich aus welchem Grund, nicht zur Verfügung gestellt werden können, behält sich eBay das Recht vor, einen gleichwertigen Ersatzpreis zu vergeben. 

Der/die jeweilige Gewinner*in wird von eBay über die Kommentare des Gewinnspielbeitrags über den Gewinn informiert und aufgefordert, eine Privatnachricht an den “eBay for Business Deutschland” Facebook- oder Instagram-Account zu hinterlassen. Das Gewinnspiel läuft bis zum 31.05.2025, 23:59 Uhr. Die Bekanntgabe des Gewinners/der Gewinnerin findet am Donnerstag, den 05.06.2025 statt. 

Meldet sich der/die jeweilige Gewinner*in bei erbetener Antwort nicht innerhalb von 2 Wochen nach Zugang der Gewinnmitteilung bezüglich der noch notwendigen Angaben und, sofern erforderlich, mit einer Postadresse innerhalb Deutschlands, an die der Gewinn zu übersenden ist , so verfällt der Anspruch auf den Gewinn und es wird ein/eine neue/r Gewinner*in ermittelt. Dieses Vorgehen gilt bei der weiteren Ermittlung eines/einer neuen Gewinner*in entsprechend. 

Ist die Zustellung der Gewinnbenachrichtigung oder des Gewinns nicht möglich, ist eBay nicht verpflichtet, weitere Nachforschungen anzustellen. Wir behalten uns das Recht vor, die Teilnahmeberechtigung und Identität der Gewinner*innen zu überprüfen. 

 

 4. Teilnahmeausschluss 

Jeder Versuch, das Gewinnspiel zu manipulieren, führt automatisch zum Ausschluss von der Teilnahme. eBay behält sich das Recht vor, Teilnehmer*innen, die sich nicht an diese Teilnahmebedingungen oder an die Nutzungsbedingungen von eBay halten, von der Teilnahme auszuschließen und einen/eine andere/n Gewinner*in zu ermitteln.  

 

5. Schlussbestimmungen  

eBay kann das Gewinnspiel jederzeit modifizieren, aussetzen oder beenden, wenn dies angesichts sich ergebender Umstände für erforderlich gehalten wird. eBay behält sich das Recht vor, weitere Teilnahmebedingungen für bestimmte Teile dieses Gewinnspiels hinzuzufügen. 

eBay haftet nicht für die Verfügbarkeit des Gewinnspieles, insbesondere wird keine Haftung für technische Störungen oder Ausfälle im Zusammenhang mit Kommunikationsnetzwerken oder Online-Systemen übernommen. Ferner übernimmt eBay keine Haftung für abgesendete, aber nicht zugegangene Nachrichten im Sinne dieser Teilnahmebedingungen. Diese Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung seitens eBay beruhen. Ebenso bleibt die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung seitens eBay beruhen, unberührt. 

Diese Teilnahmebedingungen unterliegen deutschem Recht. Soweit zulässig: Alle Parteien erklären sich damit einverstanden, dass Berlin Gerichtsstand in Bezug auf jegliche Forderungen oder Streitfälle ist, die sich aus diesen Teilnahmebedingungen ergeben. 

 

II. Datenschutzhinweise  

Im Folgenden möchte die eBay GmbH („eBay“) („Verantwortlicher“ im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO) Sie über die Datenverarbeitung informieren: 

1. Zweck und Umfang der Datenverarbeitung: 

  • eBay verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Ihren Facebook-/Instagram-Accountnamen, E-Mail-Adresse), soweit dies für die Durchführung der Teilnahmebedingungen und des Versandes bzw. der Auszahlungs des Gewinns im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel erforderlich ist. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungstätigkeit ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. 
  • Zweck der Verarbeitung ist die Durchführung des Gewinnspiels und die Bereitstellung der Gewinne im Zusammenhang mit diesem Gewinnspiel. 

2. Datenübermittlung 

eBay setzt Dienstleister ein, die sie bei der oben beschriebenen Datenverarbeitung unterstützen. Die Dienstleister übernehmen insbesondere IT-Dienstleistungen. Im Falle eines Gewinns teilen wir Ihre Kontaktdaten mit Baby Got Business GmbH, (Christophstraße 15-17, 50670 Köln, Deutschland), zum Zwecke der Organisation der Coaching Session. Die Dienstleister dürfen die ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten nur entsprechend der Weisungen von eBay für die jeweilige Aufgabe und für keine anderen Zwecke und in den Grenzen eines Auftragsverarbeitungsvertrages nach Art. 28 DSGVO verarbeiten.  

3. Datenspeicherung: 

  • eBay speichert die Daten, solange dies zur Erreichung der beschriebenen Zwecke erforderlich ist. 
  • Im Anschluss werden die Daten gelöscht, soweit keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und keine andere Rechtsgrundlage die weitere Speicherung rechtfertigt. 

4. Ihre Rechte: 

Sie haben je nach den konkreten Umständen des Einzelfalles die folgenden Rechte: 

  • Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten und/oder Kopien dieser Daten zu verlangen, ggfs. in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format, sowie Übermittlung der personenbezogenen Daten direkt an einen anderen Verantwortlichen, soweit dies technisch machbar ist; 
  • die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter den gesetzlichen Voraussetzungen zu verlangen; 
  • rechtliche Maßnahmen zu ergreifen oder die zuständige Aufsichtsbehörde (Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg) anzurufen, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Rechte infolge einer nicht im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Vorgaben stehenden Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verletzt wurden. 

 

Bei Fragen zur Datenverarbeitung können Sie sich jederzeit über unser DPO-Kontaktformular  an uns wenden. Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie ebenfalls unter diesem Formular. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch eBay finden Sie unter: https://www.ebay.de/help/policies/member-behavior-policies/datenschutzerklrung?id=4260