Wie verfährt eBay bei Meldung einer Rechtsverletzung über das VeRO-Programm?
Zur Bearbeitung von Meldungen über Verstöße gegen Rechte am geistigen Eigentum nutzen wir einen strukturierten Ansatz über unser Programm für verifizierte Rechteinhaber (VeRO):
Meldung einreichen: Rechteinhaber können das Online-Formular „Mitteilung über mögliche Rechtsverletzung“ (NOCI) an vero@ebay.de senden.
Meldung prüfen: Wir prüfen eingereichte Meldungen darauf, dass sämtliche erforderlichen Informationen vollständig vorhanden und korrekt sind. Gegebenenfalls wenden wir uns an den Rechteinhaber, um weitere Details zu erfragen.
Maßnahmen ergreifen: Wenn ein Angebot gegen Rechte des geistigen Eigentums verstößt, kann es entfernt werden. Der Verkäufer wird benachrichtigt und erhält eine Erläuterung zu unserem Vorgehen. Sofern dem Verkäufer ein Recht zur Einreichung einer Beschwerde gegen die Maßnahme zusteht, wird der Verkäufer darüber informiert.
Wiederholte Verstöße: Verkäufer, die wiederholt gegen Rechte am geistigen Eigentum verstoßen, müssen mit weiteren Maßnahmen rechnen, wie z.B. Verkaufsbeschränkungen oder Kontosperrung.
Unser Ziel ist, Rechte an geistigem Eigentum zu schützen und gleichzeitig einen von Fairness geprägten Marktplatz für Verkäufer und Käufer bereitzustellen. Wir empfehlen Rechteinhabern, das VeRO-Programm beim Melden potenzieller Rechtsverstöße mit Bedacht und verantwortungsvoll zu nutzen.
Wie kann ich eine von mir eingereichte Meldung zurücknehmen?
Wenn Sie ein Angebot fälschlich gemeldet haben, können Sie einen Widerruf senden. Hierzu schicken Sie dem VeRO-Team über eine autorisierte E-Mail-Adresse eine Nachricht an vero@ebay.de .
Was ist, wenn ich nicht Rechteinhaber bin?
Die Nutzung des VeRO-Programms ist Rechteinhabern oder deren bevollmächtigten Vertretern vorbehalten.
Wenn Sie kein Rechteinhaber sind, aber der Meinung sind, dass ein Angebot gegen einen Grundsatz verstößt, können Sie es dennoch melden:
Gehen Sie zum betreffenden Artikel und wählen Sie unten rechts das Fragezeichensymbol aus.
Wählen Sie „Meldung senden“ aus.
Loggen Sie sich ein oder senden Sie die Meldung als Gast.
Treffen Sie im Drop-down-Menü „Was möchten Sie melden?“ eine Auswahl und fügen Sie den entsprechenden Grund hinzu.
Füllen Sie das Formular aus, einschließlich der Angaben zum Inhalt, den Sie melden möchten, und geben Sie Ihren Grund an.
Wählen Sie „Meldung senden“ aus.
Kann ich das VeRO-Programm nutzen, um gestohlene Artikel zu melden?
Gestohlene Artikel können nicht über das VeRO-Programm gemeldet werden. Wenn Sie vermuten, dass ein angebotener Artikel gestohlen ist, melden Sie dies bitte den örtlichen Strafverfolgungsbehörden. Wir unterstützen die Behörden, sofern sie sich direkt an uns wenden.
Warum ist das Angebot des Verkäufers immer noch online?
Der Verkäufer hat den rechtsverletzenden Inhalt möglicherweise entfernt, bevor Sie ihn gemeldet haben.
Angebote können wieder freigeschaltet werden, falls der Verkäufer erfolgreich Beschwerde einlegt oder das Problem behebt.
Wir benötigen möglicherweise weitere Informationen von Ihnen. Bitte kontrollieren Sie Ihre eBay-Nachrichten.
Der Verkäufer ist nicht berechtigt, mein Produkt zu verkaufen. Warum wurde das Angebot nicht entfernt?
Das VeRO-Programm betrifft ausschließlich Rechte am geistigen Eigentum, jedoch nicht Vertriebs- oder Preisvereinbarungen. eBay ist ein globaler Marktplatz und wir unterliegen keinen Verkaufseinschränkungen für Artikel basierend auf Vertriebsverträgen oder Grundsätzen Dritter zum selektiven Vertrieb, sofern kein Verstoß gegen Rechte am geistigen Eigentum vorliegt.