Mit Echtheitsprüfung

Verkaufe Schmuck mit gutem Gefühl

  • Professionelle Echtheitsprüfung*

    Ab einem Warenwert von 500€ wird dein Schmuck von eBay-Expert*innen, geschult von GIA®, geprüft.

  • Sichere Lieferung mit Sendungsverfolgung

    Dein Schmuck wird direkt von der Echtheitsprüfung mit 2-Tage-Versand zu den Käufer*innen geschickt.

  • Keine zusätzlichen Kosten für dich

    eBay übernimmt für dich die Kosten für die professionelle Echtheitsprüfung durch Expert*innen.

Lerne die Expert*innen kennen

Lerne die Expert*innen kennen

Wir kooperieren mit GIA® – dem „Gemological Institute of America“. Dieses unabhängige, gemeinnützige Institut gilt weltweit als führende Instanz für Schmuck und Edelsteine und übernimmt die Schulung unserer Teams für die Echtheitsprüfung.

Du möchtest selbst Schmuck mit Echtheitsprüfung shoppen?

Hier erfährst du alles darüber, wie es funktioniert.

Weitere Infos

Du möchtest selbst Schmuck mit                                               Echtheitsprüfung shoppen? mobile

Du möchtest mehr über die Echtheitsprüfung wissen?

Hier findest du alle Antworten zu den häufigsten Fragen rund um unseren Service.

Mehr erfahren

Du möchtest mehr über die  Echtheitsprüfung wissen? mobile

*Die Echtheitsprüfung steht in keiner Verbindung mit Marken, die bei eBay verkauft werden und wird auch nicht von diesen unterstützt. GIA® steht in keiner Verbindung zu eBay oder den Verkäufer*innen – außer im Rahmen der Echtheitsprüfung.

Was ist die Echtheitsprüfung?

Die eBay-Echtheitsprüfung ist ein Service, der das Kaufen bei eBay noch sicherer macht und auch Verkäufer*innen schützt, indem Rückgaben geprüft werden. Bei der Echtheitsprüfung werden alle in Frage kommenden Artikel geprüft, bevor sie an den*die Käufer*in geliefert werden. Im Fall von Rückgaben werden die Artikel erneut geprüft, bevor sie an den*die Verkäufer*in zurückgeschickt werden.

Wie funktioniert die Echtheitsprüfung?

Alle von der Echtheitsprüfung erfassten Artikel sind durch ein blaues Logo mit weißem Häkchen und den Text „Mit Echtheitsprüfung“ gekennzeichnet. Wenn ein solcher Artikel gekauft wird, muss der*die Verkäufer*in ihn an das Team GIA® geschulter Expert*innen für die Echtheitsprüfung schicken. Dort durchläuft der Artikel eine mehrstufige Prüfung. Nach erfolgreicher Prüfung schickt das Team den Artikel mit einem schnellen Versandservice mit Sendungsverfolgung und Empfangsbestätigung durch Unterschrift an den*die Käufer*in.

Was kostet mich die Echtheitsprüfung?

Nichts. Die Kosten für die Echtheitsprüfung des Artikels sowie für die schnelle Lieferung mit Sendungsverfolgung und Empfangsbestätigung durch Unterschrift von unserem Team von GIA® geschulten eBay-Expert*innen für die Echtheitsprüfung an den*die Käufer*in trägt bis auf Weiteres eBay.

Ist es bei eBay verboten, Schmuck zu verkaufen, der schädliche oder gefährliche Materialien enthält?

Ja, der Verkauf von Schmuck, der Materialien enthält, die im Grundsatz zu Gefahrstoffen und anderen regulierten Materialien und im Grundsatz zu unzulässigen Artikeln aufgeführt sind, ist bei eBay nicht erlaubt. Alle bei eBay angebotenen Schmuckartikel (einschließlich der Artikel, die für die Echtheitsprüfung in Frage kommen) müssen dem eBay-Grundsatz zum Verkauf von Schmuck entsprechen, einschließlich aller geltenden gesetzlichen Anforderungen in Bezug auf den Gehalt an Metallen wie Nickel, Cadmium und Blei in Schmuck.

Welche Aspekte werden geprüft und wie werden die Artikelmerkmale ermittelt?

Die Echtheitsprüfung für Schmuck beschränkt sich auf eine Prüfung der Angaben der jeweiligen Verkäufer*innen zur Qualität und zu den Eigenschaften des Artikels. Diese Angaben werden anhand definierter Vorgaben und Toleranzen bewertet. Beispiel: Farbbehandelte Diamanten werden nicht überprüft; die Reinheit wird anhand des sichtbaren Bereichs des Steins bewertet; Bereiche des Steins, die von der Fassung verdeckt werden, werden nicht in die Bewertung mit einbezogen und Diamanten werden erst ab einem Gewicht von 0,15 ct auf ihre Reinheit überprüft. Weitere Informationen finden Sie in Toleranzen für die Echtheitsprüfung von Schmuck.

Welche Echtschmuck-Artikel kommen für die Echtheitsprüfung in Frage?

Nur ausgewählte Angebote bei eBay.de kommen für den Service in Frage. eBay kann die Zulassungsvoraussetzungen für Artikel ändern, insbesondere was Kategorie und/oder Wert der Artikel und/oder Transaktionen anbelangt. Zurzeit kommen zwar nur ausgewählte Artikel in Frage, der Service „Echtheitsprüfung“ wird aber schnell erweitert werden.

Ob ein Artikel bereits jetzt für den Service „Echtheitsprüfung“ in Frage kommt, erkennen Sie am Logo mit dem blauen Häkchen und dem Text „Mit Echtheitsprüfung“.

Die Artikel müssen folgende Bedingungen erfüllen: 

Preis: ab 500 EUR (exkl. Versandkosten). Auktionsartikel sind erfasst, wenn der Artikel für mehr als 500 EUR (exkl. Versandkosten) verkauft wird. 

Zustand: Neue und gebrauchte Artikel bei eBay.de. 

Kategorien: Echtschmuck, Hochzeitsschmuck, Herrenschmuck, Antik- & Vintage-Schmuck. 

Markenloser Schmuck: Als „markenloser Schmuck“ wird Schmuck bezeichnet, der keinem Designer, keiner Marke und keinem Logo zugeordnet werden kann.

Zusätzliche Hinweise:

Das Herkunftsland wird für keinen Edelstein überprüft.

Feingehalt: Die Artikel müssen aus einem der folgenden Metalle/Legierungen bestehen und einen bestimmten Feingehalt aufweisen: Sterlingsilber (925+), Gold (375+), Palladium (500+), Platin (850+). Bei plattiertem Metall ist das Grundmetall maßgeblich. Weitere Informationen finden Sie in Toleranzen für die Echtheitsprüfung von Schmuck. 

Die folgenden Artikel sind nicht für den Service „Echtheitsprüfung“ teilnahmeberechtigt: 

Artikel, die nicht mit dem Logo „Mit Echtheitsprüfung“ versehen sind. 

Schmuck, der in anderen als den oben aufgeführten Kategorien eingestellt wurde. 

Artikel mit unzulässigen Steinen: Jade, Opal, Türkis, Quarz, Bernstein und Perle. 

Artikel, die gegen den Grundsatz zu Gefahrstoffen und anderen regulierten Materialien, den Grundsatz zu unzulässigen Artikeln und/oder den Grundsatz zum Verkauf von Schmuck verstoßen.

Für Artikel, bei denen nur Abholung angeboten wird oder die an ein Postfach, eine Postfiliale oder eine Paketstation verschickt werden, wird keine Echtheitsprüfung angeboten. Für Artikel, die mit einer Offline-Zahlungsmethode bezahlt werden, wird eine Echtheitsprüfung ebenfalls nicht angeboten.

Die Echtheitsprüfung wird nur für bei eBay.de gekaufte Artikel angeboten. Artikel, die an Lieferadressen außerhalb Deutschlands verschickt werden, sind zurzeit nicht Gegenstand der Echtheitsprüfung.

Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen für die Echtheitsprüfung finden Sie hier.

Kommt individuell angefertigter Schmuck für die Echtheitsprüfung in Frage?

Aktuell kommt nur individueller markenloser Schmuck für die Echtheitsprüfung in Frage.

Individuell angefertigter Markenschmuck kommt für die Echtheitsprüfung nicht in Frage.

Ein Beispiel für einen individuell angefertigten Artikel ist ein Artikel, bei dem die Farbe oder Zusammensetzung des ursprünglichen Steins geändert wurde oder bei dem Edelsteine hinzugefügt wurden.

Kommen personalisierte Artikel für die Echtheitsprüfung in Frage?

Ja, personalisierte markenlose Artikel kommen in Frage.

Markenartikel kommen nur dann in Frage, wenn die Personalisierung vom Hersteller der Marke durchgeführt wurde. Hierzu können entsprechende Nachweise verlangt werden.


Bei berechtigten personalisierten Markenartikeln und markenlosen Artikeln muss im Angebot angegeben werden, dass der Artikel mit einer Gravur personalisiert wurde. Unser Team für die Echtheitsprüfung prüft dann, ob die Personalisierung mit den Angaben im Angebot übereinstimmt.

Ich verkaufe derzeit Artikel bei eBay, die Gegenstand der Echtheitsprüfung sind. Worauf muss ich achten?

Um Sie und den*die Käufer*in bestmöglich zu schützen, werden bei der Echtheitsprüfung strengere Anforderungen an die Artikelbeschreibung gestellt. Bitte überprüfen Sie Ihre Artikel in den Kategorien „Echtschmuck“ (4196), „Hochzeitsschmuck“ (91427), „Herrenschmuck“ (10290), „Antik- & Vintage-Schmuck“ (26204) und vergewissern Sie sich, dass alle Artikel korrekt beschrieben und abgebildet sind. Beachten Sie hierbei die unten beschriebenen Schritte.

Geben Sie beim Einstellen Ihres Schmuckstücks den genauen Artikelzustand an. (Diese Angabe muss korrekt sein, da Ihr Artikel sonst die Echtheitsprüfung nicht besteht und an Sie zurückgeschickt wird.)

Neu mit Etikett: Neuer, unbenutzter und nicht getragener Artikel in der Originalverpackung (wie z. B. Originalkarton/-staubbeutel) und/oder mit noch am Artikel befestigtem Originaletikett.

Neu ohne Etikett: Neuer, unbenutzter und nicht getragener Artikel, ohne oder nur teilweise in Originalverpackung (wie z. B. Original­karton/‑staubbeutel). Dazu gehört z. B. ein Schmuckstück (ohne jegliche Gebrauchsspuren), das sich nicht mehr im Originalkarton befindet.

Neu mit Fehlern: Neuer, unbenutzter Artikel und nicht getragener Artikel mit kleinen äußerlichen Fehlern, z. B. natürliche Farbabweichungen, kleine Kratzer. Diese Fehler können bei der Herstellung oder dem Versand entstehen. Artikel, bei dem Teile der Originalverpackung (wie z. B. der Originalkarton) fehlen oder neuer Artikel „2. Wahl“. Achten Sie darauf, alle Fehler zu fotografieren und in der Artikelbeschreibung zu erwähnen.

Gebraucht: Artikel wurde bereits genutzt, getragen oder weist Gebrauchsspuren auf. Beim Artikel fehlen evtl. Teile der Originalverpackung oder Zubehör. Nehmen Sie alle Einzelheiten und eine genaue Beschreibung aller Fehler oder Mängel im Angebot auf.

Beschreiben Sie Ihren Artikel korrekt und mit so vielen Details und Fotos wie erforderlich. Achten Sie darauf, alle Fehler zu erfassen, auch Risse in der Verpackung und eventuelle Auffälligkeiten an dem Schmuckstück. Wenn Sie Standardbilder oder Screenshots verwenden, muss das gesamte Original-Zubehör zu sehen sein. Wenn Sie eigene Fotos machen, wird davon ausgegangen, dass alles, was abgebildet ist, zum Angebot gehört. Akkurate Dokumente und Fotos sorgen dafür, dass Ihr Artikel die Echtheitsprüfung reibungslos durchläuft.

Woran erkenne ich, dass für meinen Artikel eine Echtheitsprüfung durchgeführt wird?

Auf der Artikelseite werden automatisch ein blaues Häkchen und der Text „Mit Echtheitsprüfung“ angezeigt. Wenn Sie einen Artikel verkauft haben, finden Sie die Einzelheiten zum Kauf auch in Ihrem Verkäufer-Cockpit Pro unter „Verkauft“. Außerdem erhalten Sie eine E-Mail-Bestätigung, dass Ihr Artikel mit Echtheitsprüfung verkauft wurde. Als Lieferadresse ist dann die unseres Teams für die Echtheitsprüfung angegeben.

Gibt es eine Echtheitskarte?

Ja, eine individuelle Echtheitskarte mit QR-Code bestätigt: Ihr Schmuck wurde von GIA®-geschulten eBay-Expert*innen geprüft.

Was passiert bei der Echtheitsprüfung?

Nach dem Eintreffen des Artikels bei der Echtheitsprüfung kontrolliert ein Team von eBay-Expert*innen, die von GIA® geschult wurden, ob der Artikel mit den Angaben im Angebot übereinstimmt. Anschließend werden in einem mehrstufigen Prozess die Art des Metalls, der Feingehalt und die Qualität der Edelsteine sowie andere Merkmale, die im Angebot beschrieben sind, geprüft. Abschließend werden individuelle Unterlagen, welche die Echtheit des Artikels bestätigen erstellt, und der Artikel sorgfältig verpackt, bevor beides per Expressversand mit Sendungsverfolgung und Empfangsbestätigung durch Unterschrift an den*die Käufer*in versendet wird. 

Wer bietet den Service „Echtheitsprüfung“ für eBay an?

eBay arbeitet mit dem GIA® zusammen, dem Gemological Institute of America, um seinen Service „Echtheitsprüfung“ bereitzustellen. Als unabhängige, gemeinnützige Organisation setzt sich GIA® dafür ein, Käufer*innen von Edelsteinen und Schmuck durch Forschung, Training von Expert*innen und Laboranalysen zu schützen.

Kann ich Kombiversand anbieten?

Bei Artikeln mit Echtheitsprüfung ist Kombiversand nicht möglich, da jeder Artikel, dessen Echtheit geprüft wird, als separate Bestellung behandelt wird. Verschicken Sie bitte jede Bestellung einzeln.

Welche Lieferzeiten gelten für Artikel mit Echtheitsprüfung?

Nachdem das Team für die Echtheitsprüfung den Artikel erhalten hat, führt es innerhalb von 2 Werktagen die Echtheitsprüfung durch. Nach der Prüfung wird der Artikel mit einem schnellen Versandservice mit Sendungsverfolgung und Empfangsbestätigung durch Unterschrift an den*die Käufer*in geschickt. Die Lieferzeitangaben werden für Artikel mit Echtheitsprüfung automatisch angepasst.

Wie kann ich den Status meines Artikels verfolgen?

Sie können den Status Ihres Artikels während des gesamten Prozesses im Verkäufer-Cockpit Pro, im Bereich „Einzelheiten zum Kauf“ verfolgen.

Werden die Originalgutachten geprüft und dem Artikel beigelegt?

Wenn im Angebot angegeben ist, dass ein Gutachten zur Verfügung gestellt wird, wird das Team für die Echtheitsprüfung bestätigen, dass das Gutachten dem Artikel beigelegt wurde. Die Informationen in diesem Gutachten werden aber nicht verifiziert. Nur Gutachten des Gemological Institute of America werden auf Echtheit geprüft. Bitte beachten Sie, dass das GIA®­ kein neues Gutachten vorlegen wird.

Kann ich auch entscheiden, dass keine Echtheitsprüfung durchgeführt wird?

Nein, die Echtheitsprüfung ist ein Service, der die ordnungsgemäße Abwicklung der bei eBay abgeschlossenen Verkäufe schützen soll.

Wohin verschicke ich meinen Artikel, nachdem ich ihn verkauft habe?

eBay gibt Ihnen nicht nur den Namen des*der Käufer*in, sondern auch die Adresse des Teams für die Echtheitsprüfung und einen Code für die eBay-Echtheitsprüfung im Format „ebay:xxxxxxx“. Bitte verwenden Sie exakt die Lieferadresse, die von eBay bereitgestellt wird. Verkäufer*innen können Artikel nicht persönlich bei der Authentifizierungsstelle abgeben oder liefern. Geben Sie auch den Code für die Echtheitsprüfung an, da das Team für die Echtheitsprüfung diesen für die Bearbeitung Ihrer Bestellung benötigt. Nachdem Ihr Schmuckstück geprüft und die Echtheit bestätigt wurden, wird es an die Adresse des*der Käufer*in geschickt, ohne dass Ihnen weitere Kosten entstehen.

Wie kann ich Angaben zur Sendungsverfolgung bereitstellen?

Nachdem Sie den Artikel verschickt haben, müssen Sie die Angaben zur Sendungsverfolgung in Mein eBay hochladen. Durch die Sendungsverfolgung kann eine reibungslose Bearbeitung beim Team für die Echtheitsprüfung erfolgen. Ferner sind Sie über den Verkäuferschutz abgesichert. Außerdem kann der*die Käufer*in so die einzelnen Schritte der Echtheitsprüfung verfolgen.

Wie funktionieren Rückgaben bei Artikeln mit Echtheitsprüfung?

Der*die Käufer*in wird angewiesen, den Artikel an das Team für die Echtheitsprüfung zurückzuschicken. Die von Ihnen festgelegten Rücknahmebedingungen und/oder die Bedingungen für den eBay-Käuferschutz legen fest, ob Sie oder der*die Käufer*in die Kosten für die Rücksendung an das Team für die Echtheitsprüfung übernehmen. Wenn das Team für die Echtheitsprüfung den zurückgeschickten Artikel erhalten hat, untersucht es ihn innerhalb von zwei Werktagen, um zu bestätigen, dass es sich um denselben Artikel handelt und der Zustand derselbe ist, in dem er ursprünglich an den*die Käufer*in geschickt wurde. Wenn der Artikel die Prüfung auf Echtheit und unveränderten Zustand besteht, erhält der*die Käufer*in eine Rückerstattung und der Artikel wird mit einem schnellen Versandservice mit Sendungsverfolgung und Empfangsbestätigung durch Unterschrift an Sie zurückgeschickt. Die Kosten für die Rücksendung vom Team für die Echtheitsprüfung an Sie trägt eBay.

Warum kann es passieren, dass mein Artikel vom Team für die Echtheitsprüfung an mich zurückgeschickt wird?

Ihr Artikel wird an Sie zurückgeschickt, wenn der Artikel nicht als echt verifiziert werden kann oder der Artikelzustand nicht mit den Fotos im Angebot und der Artikelbeschreibung übereinstimmt. Die Kosten für die Rücksendung werden Ihnen nicht in Rechnung gestellt und der*die Käufer*in erhält sofort eine Rückerstattung. Wenn die Echtheit des Artikels nicht bestätigt werden kann, müssen Sie Ihr Angebot für den Artikel auf unserem Marktplatz entfernen.

Was passiert, wenn mein Artikel beim Team für die Echtheitsprüfung beschädigt wird oder verloren geht?

Sollte der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass Ihr Artikel beim Team für die Echtheitsprüfung verloren geht oder beschädigt wird, übernimmt eBay die Kosten für den Verlust oder die Beschädigung des Artikels. Falls der Artikel verloren geht oder beschädigt wird, bevor er beim Team für die Echtheitsprüfung eintrifft, sind Sie dafür verantwortlich.

Welchen Schutz bietet eBay Verkäufer*innen?

Verkäufer*innen, die ihre Artikel innerhalb der angegebenen Bearbeitungszeit an das Team für die Echtheitsprüfung schicken, sind bei eBay geschützt. Sobald der Artikel die Prüfung durchlaufen hat und an den*die Käufer*in verschickt wurde, sind die Verkäufer*innen vollständig vor negativen oder neutralen Bewertungen geschützt. Fälle wegen nicht erhaltener Artikel werden vor dem nächsten Bewertungszyklus aus dem Servicestatistik-Cockpit entfernt. Sollte ein Fall wegen eines nicht erhaltenen Artikels geschlossen und eine Rückerstattung an den*die Käufer*in veranlasst werden, ist der*die Verkäufer*in nicht für diese Rückerstattung verantwortlich, vorausgesetzt, aus den Angaben zur Sendungsverfolgung geht hervor, dass der Artikel beim Team für die Echtheitsprüfung eingetroffen ist. Diese Informationen können unter „Einzelheiten zum Kauf“ aufgerufen werden.

Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme der Echtheitsprüfung

Der Service Echtheitsprüfung für Schmuck („Echtheitsprüfung“ oder „Echtheitsprüfung für Schmuck“) beinhaltet Prüf- und Authentifizierungsdienste durch unser Team professioneller Echtheitsprüfer*innen für bestimmte Artikel, die bei eBay.de verkauft werden („Service“ oder „Services“). Diese Nutzungsbedingungen („Bedingungen“) regeln die Bedingungen für die Inanspruchnahme dieser Services.

1. Anwendbarkeit der eBay-Grundsätze.

Zusätzlich zu diesen Bedingungen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von eBay für die Nutzung der deutschen eBay-Dienste, die eBay-Datenschutzerklärung sowie sämtliche eBay-Grundsätze (zusammen und in der jeweiligen Fassung, die von Zeit zu Zeit angepasst werden kann – die „eBay-Regeln“). Bei Widersprüchen oder Abweichungen zwischen diesen Bedingungen und den eBay-Regeln haben diese Bedingungen für alle Angelegenheiten Vorrang, die sie ausdrücklich regeln. Für alle Angelegenheiten, die nicht ausdrücklich durch diese Bedingungen geregelt werden, haben die eBay-Regeln Vorrang.

2. Anwendbarkeit des eBay-Käuferschutzes und der Gewährleistungsrechte.

Der eBay-Käuferschutz sowie die gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben von diesen Bedingungen und den Services unberührt. Mehr zum eBay-Käuferschutz erfahren Sie hier.

3. Beschreibung der Echtheitsprüfung.

Mit dem Kauf eines Artikels, der Gegenstand der Echtheitsprüfung ist (s. dazu unten unter Abschnitt 5), bei eBay.de mit einer Lieferadresse innerhalb Deutschlands (mit Ausnahme des Gebiets von Büsingen und der Insel Helgoland), weist der*die Käufer*in eBay automatisch an, den Service „Echtheitsprüfung“ zu initiieren und den*die Verkäufer*in anzuweisen, den Artikel an unser Team für Echtheitsprüfung, geschult von GIA®, zu schicken, um die Services durchzuführen. Weitere Informationen zu unserem Team und zur Echtheitsprüfung im Allgemeinen finden Sie hier.

Nach Erhalt des Artikels von dem*der Verkäufer*in wird der Artikel sorgfältig daraufhin überprüft, ob er der Artikelbeschreibung im Wesentlichen (d. h. mit Blick auf ausgewählte Merkmale und unter Berücksichtigung angemessener Toleranzen) entspricht. Weitere Informationen zu den relevanten Merkmalen und Toleranzen finden Sie hier.

Bitte beachten Sie, dass wir nur angemessene, marktübliche und bewährte Verfahren und Technologien einsetzen und dass es Fälle geben kann, in denen es nicht möglich sein wird, mit diesen Verfahren und Technologien eine Abweichung des Artikels von den relevanten Merkmalen und Toleranzen festzustellen. eBay übernimmt insbesondere keine Garantie dafür, dass der Artikel mit der Artikelbeschreibung übereinstimmt.

Sofern bestätigt wird, dass der Artikel mit der Artikelbeschreibung im Wesentlichen übereinstimmt, wird dieser ordnungsgemäß verpackt und sicher an Sie versendet. Für den Fall, dass eine solche Bestätigung nicht gegeben werden kann, weisen Sie uns bereits mit dem Kauf des Artikels an, den eBay-Käuferschutz-Prozess einzuleiten.

Wenn Sie einen Artikel, der die Echtheitsprüfung erfolgreich durchlaufen hat, gemäß den Bestimmungen des eBay-Käuferschutzes im Rahmen des eBay-Käuferschutzes an den*die Verkäufer*in zurückgeben möchten, müssen Sie diesen zunächst mit angemessenem Versicherungsschutz an unser Authentifizierungs-Team für die Echtheitsprüfung senden, um eine erneute Prüfung des Artikels zu ermöglichen. Weitere Informationen zu Rückgaben nach durchgeführter Echtheitsprüfung finden Sie hier.

4. Gebühren für die Echtheitsprüfung.

Die Services werden Käufern*innen für in Frage kommende Artikel, die bei eBay.de gekauft oder verkauft werden, kostenlos zur Verfügung gestellt; eBay behält sich jedoch das Recht vor, jederzeit nach eigenem Ermessen Gebühren oder Kosten im Zusammenhang mit den Services einzuführen, zu ändern oder zu ergänzen (mit Wirkung für zukünftige Käufe).

5. Teilnahmevoraussetzungen.

a. Von der Echtheitsprüfung erfasste Artikel.

Nur ausgewählte Angebote bei eBay.de kommen für den Service in Frage. eBay kann die Zulassungsvoraussetzungen für Artikel ändern, insbesondere was Kategorie und/oder Wert der Artikel und/oder Transaktionen anbelangt. Zurzeit kommen zwar nur ausgewählte Artikel in Frage, der Service „Echtheitsprüfung“ wird aber schnell ausgeweitet werden. Ob ein Artikel aktuell von dem Service „Echtheitsprüfung“ erfasst ist, erkennen Sie am Logo mit dem blauen Häkchen und dem Text „Mit Echtheitsprüfung“.

Die Artikel müssen zur Teilnahme an der Echtheitsprüfung grundsätzlich folgende Voraussetzungen erfüllen:

i. Preis: ab 500 EUR (exkl. Versand); aufgrund von Währungsschwankungen kann im Einzelfall die Echtheitsprüfung auch für bestimmte Artikel unter 500 EUR (exkl. Versandkosten) in Frage kommen. Auktionsartikel sind erfasst, wenn der Artikel für mehr als 500 EUR (exkl. Versand) verkauft wird.

ii. Zustand: Neu und gebraucht.

iii. Standorte: Verkäufer*in befindet sich in Deutschland, jedoch mit Ausnahme der folgenden Gebiete: Büsingen, Insel Helgoland.

iv. Der Artikel muss (zutreffend) in einer der folgenden Kategorien eingestellt sein: Echtschmuck (4196), Hochzeitsschmuck (91427), Herrenschmuck (10290), Antik- & Vintage-Schmuck (26204).

v. Es handelt sich um Nicht-Markenschmuck (d. h. der Schmuck trägt keine Marke, kein Logo und keinen Designer-Namen).

vi. Der Artikel besteht aus einem der folgenden Metalle/Legierungen: Sterlingsilber (925+), Gold (375+), Palladium (500+), Platin (850+). Bei einem plattierten Metall ist das Grundmetall maßgeblich.

vii. Artikel mit unbehandelten Edelsteinen (sei es als Haupt- oder Sekundärstein) sind von der Echtheitsprüfung generell ausgeschlossen. Ebenso ausgeschlossen sind Artikel mit Edelsteinen, die auf bestimmte Art und Weise behandelt wurden. Details über zulässige Formen der Behandlung finden Sie hier.

b. Folgende Artikel kommen nicht für den Service „Echtheitsprüfung“ in Frage:

i. Artikel aus Angeboten, die kein Logo „Mit Echtheitsprüfung“ aufweisen.

ii. Schmuck, der in einer anderen Kategorie als den oben genannten eingestellt wurde.

iii. Artikel mit unzulässigen Steinen: Jade, Opal, Türkis, Quarz, Bernstein und Perle.

iv. Modifzierter/veränderter Markenschmuck.

v: Artikel, die gegen die eBay-Regeln, insbesondere gegen einen der folgenden Grundsätze, verstoßen: Grundsatz zu Gefahrstoffen, Grundsatz zum Artenschutz, Grundsatz zum Verkauf von Schmuck

vi. Artikel, die mit einer Offline-Zahlungsmethode bezahlt werden.

vii. Artikel, die zur Abholung angeboten werden.

viii. Artikel, die an ein Postfach, eine Postfiliale oder eine Paketstation versandt werden.

ix. Artikel von Verkäufer*innen, die nicht für die Zahlungsabwicklung bei eBay freigeschaltet wurden.
Artikel, die nicht Gegenstand der Echtheitsprüfung sind, werden nicht geprüft.

c. Von der Echtheitsprüfung erfasste Lieferadressen.

Die Echtheitsprüfung bei eBay.de kann nur für Käufer*innen mit einer Lieferadresse in Deutschland (mit Ausnahme des Gebiets von Büsingen und der Insel Helgoland) in Anspruch genommen werden. Die Lieferung an Postfächer, Postfilialien und Paketstationen ist ausgeschlossen. eBay behält sich das Recht vor, den Kreis der Länder, die für die Echtheitsprüfung in Frage kommen, jederzeit (mit Wirkung für zukünftige Käufe) nach eigenem Ermessen zu erweitern oder einzuschränken.

6. Datenschutz.

Informationen zur Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit dem Service „Echtheitsprüfung“ sind in der Datenschutzerklärung enthalten, die für Ihre Nutzung der Website eBay.de oder, sofern zutreffend, einer anderen internationalen eBay-Website gilt. Bei gekauften Artikeln, die für den Service der Echtheitsprüfung in Frage kommen, gibt eBay Ihre Bestelldaten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ihren Namen und Ihre Adresse, an das Authentifizierungs-Team für die Echtheitsprüfung weiter, damit dieses den Service erbringen kann.

7. Verlorene, beschädigte oder nicht zugestellte Artikel.

Artikel, die im Verlauf des Echtheitsprüfungsprozesses verlorengehen oder beschädigt werden, sind über den eBay-Käuferschutz gemäß den dafür geltenden Bestimmungen abgesichert. eBay übernimmt ferner die mit der Lieferung von unserem von GIA® geschulten eBay-Expert*innen für die Echtheitsprüfung an den*die Käufer*in verbundenen Risiken sowie das Risiko eines Verlusts oder einer Beschädigung des Artikels in Obhut unseres Authentifizierungs-Teams.

8. Änderungen und Einstellung der Echtheitsprüfung.

eBay hat das Recht, die Echtheitsprüfung mit Wirkung für zukünftige Käufe zu ändern, vorübergehend auszusetzen und/oder dauerhaft einzustellen.