eBay-Ratgeber: Latex


 Testberichte & Ratgeber


eBay-Ratgeber: Latex


Leider hat der Begriff Latex heute ein leicht sündhaftes Image. Doch es gibt nicht nur Latex- Kleidung wie einen Latex- Catsuit oder ein Latex- Kleid. Bei eBay finden Sie auch Latex- Matratzen oder Latex-Handschuhe zum Einmalgebrauch. Für die ganz Kleinen gibt es bei eBay eine Auswahl an Latex-Schnullern und das Angebot an Schuhen mit Sohlen aus Naturrohstoffen wie Latex oder Gummi ist ebenfalls beeindruckend.

Historie


Historie

Forscher und Archäologen gehen heute davon aus, dass bereits die Maya für ein religiös begründetes Spiel Bälle benutzten, die aus Kautschuk gemacht waren. Schon 1755 beschrieb Charles Marie de la Condamine die Erzeugung von Naturkautschuk aus Latex, dem Milchsaft des Kautschukbaums. Er hatte das Amazonasgebiet bereist und gesehen, wie die Indianer die Rinde von Kautschukbäumen anritzten und den austretenden weißen Saft, Flüssig-Latex, auffingen. Sie stellten wasserdichte Gefäße her und benutzten Latex als Klebemittel bei der Fertigung von Schuhsohlen. 1772 wurden in Paris und London die ersten Radiergummis aus Naturkautschuk verkauft, nachdem zwei Jahre zuvor ein Engländer gezeigt hatte, dass man Bleistiftstriche damit wegradieren kann. Ein weiterer Schritt in der technischen Entwicklung von Latex war die Vulkanisation, die dem Amerikaner Charles Goodyear 1839 gelang. Natürlicher Flüssig-Latex wird dabei unter Erhitzung und Zugabe von Schwefel zu elastischem, weichem Gummi. Eine weitverbreitete Annahme ist, dass Charles Goodyear auch das Kondom aus Latex entwickelte.

Heute ist Latex leider auch dafür bekannt, besonders unter medizinischem Personal durch Latexhandschuhe und andere Latex-Utensilien die Latex Allergie hervorzurufen.


Zum SeitenanfangZum Seitenanfang

Herstellung


Herstellung

Am Anfang des Produktionsprozesses steht in der Regel der Milchsaft des Kautschukbaums, der Latex genannt wird. Er wird gewonnen, indem die Rinde des „Gummibaums“ v-förmig eingeritzt und die herauslaufende Emulsion aufgefangen wird. Mit Hilfe von Säuren gerinnt der Latex und wird zu festem Naturkautschuk. Dieser wird zu Platten gewalzt und getrocknet. Zum Trocknen des Kautschuks stehen zwei Verfahren zur Verfügung, das Lufttrocknen, dessen Endprodukt auch Crepe genannt wird, ein hochwertiges Naturmaterial aus dem beispielsweise Sohlen für Schuhe hergestellt werden. Die Platten können auch geräuchert werden, woraus das Produkt „smoked sheets“ entsteht. Durch Vulkanisation wird aus Latex Gummi. Unter diesem Verfahren versteht man das Erhitzen des Kautschuks mit Beimischung von Schwefel. Je mehr Schwefel zugesetzt wird, desto härter wird der Gummi, je weniger Schwefel zugeführt wird, desto weicher ist der Gummi. Ein interessantes Anschauungsbeispiel ist die so genannte „reine“ Latexsohle. Je höher der Anteil an Kautschuk, desto grauer fällt das Produkt aus. Sohlen aus 100 % Latex würden allerdings zerbröseln, deshalb werden sie mit Hilfe der Vulkanisation stabilisiert.


Zum SeitenanfangZum Seitenanfang

Arten


Arten

Der reine Milchsaft oder Latex kann zu unterschiedlichen Zwischenprodukten verarbeitet werden.

  • Nach der Gerinnung und Trocknung entstehen meistens große Platten von Naturkautschuk wie beispielsweise Crepe.

  • Durch Vulkanisation erhält man Gummi, das in dieser Rohform zu unterschiedlichsten Endprodukten weiterverarbeitet wird.


Zum SeitenanfangZum Seitenanfang

Verwendung


Verwendung

Latex in seinem Rohzustand kann nicht unmittelbar verwendet werden. Es bedarf immer der Zugabe von Hilfsstoffen, um diesen Naturstoff weiterverarbeiten zu können. Danach findet man ihn jedoch in unglaublich vielen Produkten, die nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken sind. Als Grundstoff für Autoreifen ist Latex ebenso wichtig wie für sterile Latex- Handschuhe in der Medizin oder Kriminaltechnik. Babyschnuller werden aus möglichst naturreinem Kautschuk hergestellt und auch für Latex- Matratzen ist Naturkautschuk ein wichtiges Grundprodukt.

In der internationalen Mode-Welt wagen sich die Designer von Zeit zu Zeit ebenfalls an Latex. Da Latex transparent sein kann, eignet es sich als Material für äußerlich nicht sichtbare Kleidungselemente. Vor drei Jahren kreierte John Galliano einen durchsichtigen Trenchcoat aus Latex und eine Latex- Hose.

In Jean-Paul Gaultiers Herbst/Winter Kollektion für 2003 zeigten sich die Models am Ende der Schau in Ganzkörper-Overalls aus verschiedenen Materialien, unter anderem einem Latex Catsuit und Anzügen aus Wolle und Jersey. Eine echte Sensation!

Für Frühjahr/Sommer 2006 hatten manche Designer noch die witzigen bunten Gummistiefel im Programm z.B. Regina Regis, die sie mit romantischen Blütenmustern verzierte.

London ist bekannt für extravagante und ausgefallene, fast schon ausgeflippte Kreationen. So wunderte man sich kaum, als der Designer-Neuling Gareth Pugh neben seinen originellen ausgepolsterten Hüften und Plateau-Stiefeln auch einen Latex- Body in der Herbst/Winter Kollektion 2006 zeigte.

Der Designer Peter Ingwersen peppte seine aktuelle Frühjahr/Sommer-Kollektion für 2007 mit einem Accessoire wie Latex- Handschuhe auf und betonte den „sündhaften“ Stil seiner Kreationen.

Im Bereich Schuhe wird der Grundstoff Latex häufig als Naturkautschuk eingesetzt und zu Sohlen verarbeitet. Einen besonderen Namen auf diesem Gebiet verdienten sich die ökologisch orientierten Produkte von Think und Arche.

Clarks ist bekannt für seine Sohlen aus Crepe und Replay bietet Schuhe mit Leinenoberteil und Sohlen aus Gummi an. Eine besondere Bedeutung haben Sohlen auf Naturkautschuk-Basis und Gummi für Spezialschuhe zum Sportklettern. Sie müssen extrem flexibel sein und bestmögliche Haftung am Fels bieten. Allerdings ist hier Vorsicht geboten. Je höher der Anteil an Latex, desto schneller verlieren die Sohlen bei Nässe oder hoher Feuchtigkeit die Haftung.


Zum SeitenanfangZum Seitenanfang

Resümee


Resümee

Der Begriff Latex wird heute konträr zu seiner eigentlichen Bedeutung verwendet. Streng genommen ist Latex der Milchsaft des Kautschukbaums. Als Rohstoff kann Latex nicht verwendet werden, es bedarf immer eines Zusatzstoffs, um ihn zu verarbeiten. Daher führt es oft zu Missverständnissen, wenn Produkte als „100 % Latex“ bezeichnet werden. Selbst Kautschuk entsteht unter Zuhilfenahme von Stabilisatoren wie Essig- oder Ameisensäure.

Nichtsdestotrotz erfreut sich Latex zunehmender Nachfrage und Beliebtheit, nicht nur als Naturprodukt für Latex Matratzen oder als Material für die sogenannte Latex- Fashion.


Zum SeitenanfangZum Seitenanfang

Sicher einkaufen bei eBay


Sicher einkaufen bei eBay

Wie im Alltagsleben sollten Sie auch bei eBay Ihrem gesunden Menschenverstand vertrauen. Kommt Ihnen ein Angebot auf Anhieb eigenartig oder unseriös vor, schauen Sie am besten, ob der gleiche Artikel nicht auch von anderen Verkäufern bei eBay angeboten wird.

Lesen Sie die Artikelbeschreibung

Sehen Sie sich die Beschreibung des Artikels, die Versand- und Zahlungsbedingungen genau an. Ist Ihnen hierbei etwas unklar, sollten Sie sich mit dem Verkäufer in Verbindung setzen, bevor Sie ein Gebot abgeben oder den Artikel kaufen. Klicken Sie auf der Artikelseite auf den Link „Frage an den Verkäufer".

Informieren Sie sich über den Verkäufer

Jedes Mitglied besitzt ein Bewertungsprofil, in dem sämtliche positiven und negativen Kommentare der Handelspartner über dieses Mitglied verzeichnet sind. So finden Sie schnell heraus, welche Erfahrungen andere Mitglieder mit dem Verkäufer gemacht haben.

Nutzen Sie den Treuhandservice

Sicherer geht es nicht: Der Käufer zahlt den Kaufbetrag auf ein treuhänderisch verwaltetes Konto. Erst wenn er die Ware in einwandfreiem Zustand erhält, wird das Geld an den Verkäufer weitergeleitet. Das ist besonders sinnvoll für Beträge ab 200 Euro. Es kommt gelegentlich vor, dass Verkäufer die Verwendung eines unseriösen Treuhandservice vorschlagen. Seien Sie vorsichtig, wenn der Verkäufer Ihnen die Verwendung eines anderen Treuhandservice als den eBay-Treuhandservice (präsentiert von iloxx) vorschlägt.

Melden Sie Probleme

Teilen Sie uns bitte mit, wenn Sie Probleme mit betrügerischen E-Mails oder mit anderen Mitgliedern haben. Oder wenn Sie der Meinung sind, dass sich andere Mitglieder nicht an die eBay-Grundsätze halten. Bestätigen sich die Vorwürfe, ergreifen wir die geeigneten Maßnahmen. Hier können Sie Probleme melden.


Zum SeitenanfangZum Seitenanfang


 Zur Verfügung gestellt von

eBay
 Weitere Infos

Themenverwandte Ratgeber
Hilfreiche Links