 | eBay-Ratgeber: Regenjacken
 
Regenjacken bei eBay! Mit der richtigen Kleidung kann selbst ein regnerischer Herbst Sie nicht im Haus halten. eBay bietet Regenbekleidung jeglicher Art: Gore-Tex-Jacken, Windbreaker oder Fahrrad-Regenjacken. Bei eBay, dem weltweiten Online-Marktplatz finden Sie die sportliche Regenjacke von adidas ebenso wie eine modische Softshell-Jacke. |
Historie
|  | 
HistorieDie Entstehung der Regenjacke hängt eng mit der Entwicklung der Jacke zusammen. Das Wort Jacke, das sich vom französischen Wort „jaque“ ableitet und ursprünglich ein Panzerhemd bezeichnete, wurde erst im Laufe der Zeit in den allgemeinen Sprachgebrauch aufgenommen. Die Bedeutung des Begriffs Jacke wandelte sich gleichzeitig und bezeichnete fortan eine kurze Oberbekleidung des Mannes im Unterschied zum längeren Gehrock, der bis zu den Knien reichte. Auch heute ist es eine Frage der Länge, ob man von einer Jacke oder einem Mantel spricht. Eine Jacke ist deutlich kürzer als ein Mantel und reicht höchstens bis auf den Oberschenkel. Kennzeichnend bei einer Regenjacke, wie bei jeder Art von Regenbekleidung, ist die Funktion, den Träger vor Nässe und Wind zu schützen. Deshalb werden Regenjacken aus speziellen Stoffen gefertigt oder nachträglich einer Spezialbehandlung unterzogen. Relativ dichte gearbeitete Stoffe wie Loden oder Filz waren bereits länger bekannt. Doch gerade die Bekleidung der Seeleute stellte höhere Ansprüche. Im 18. Jahrhundert schließlich wurde altes Segeltuch mit Leinöl behandelt, um daraus wasserdichte Umhänge zu fertigen. Unter Seeleuten und später den Dockarbeitern erfreute sich diese Bekleidung großer Beliebtheit und sorgte für die weitere Verbreitung des so genannten Oilskin-Verfahrens. Es dauerte nicht lange bis auch Jacken auf diese Weise imprägniert wurden. Bis heute wird der Begriff Oilskin oder Ölzeug verwendet, obwohl gegenwärtig Regenjacken aus modernen, synthetischen Stoffen hergestellt werden und mit den ursprünglichen Verfahrensweisen im Grunde nichts mehr zu tun haben. Aus gummiertem Baumwollstoff fertigte der britische Unternehmer Charles Macintosh ab 1823 seine Mackintosh-Regenmäntel. Sein Name wurde in abgewandelter Form Synonym für Regenmäntel im englischsprachigen Gebiet. Ein anderes Verfahren entwickelte die Firma Burberry. Sie verkaufte ab 1908 Mäntel aus gewachster Baumwolle. Diese so genannten Wachsjacken sind auch heute noch sehr beliebte Freizeitjacken. Um 1940 wurde die Regenjacke aus Nylon, der ersten völlig aus anorganischen Stoffen bestehenden Faser, gefertigt. In den 70er Jahren übertrug der amerikanische Chemiker Bob Gore dann eine aus Polytetrafluorethylen bestehende, dampfdiffusionsoffene und wasserundurchlässige Membran auf Textilien. Durch dieses besondere Polymer war das Material einerseits wasserundurchlässig, andererseits konnte Schweiß durch die atmungsaktive Membran abgegeben werden. Dadurch fand eine optimale Temperaturregulierung statt, die das Gore-Tex-Material bis heute zu einer angenehmen Alternative zu beschichteten Materialen oder PVC macht. Vor allem im sportlichen Bereich wird es gerne für Regenjacken benutzt. |  Zum Seitenanfang |
 Modelle
|  | 
ModelleDie Regenjacke wird nach den verwendeten Materialien unterschieden. Eine Regenjacke aus PVC schützt vor Wasser und Wind. Eine Gore-Tex-Jacke dagegen ist eine atmungsaktive Regenjacke, die zusätzlich die Feuchtigkeit des Körpers nach außen abgibt und dadurch für einen optimalen Tragekomfort sorgt. Spezielle Wind-Regenjacken oder Windbreaker sind meist aus einem Gore-Tex- oder auch Sympatex-Material hergestellt. Diese Jacken, wie beispielsweise ein Carhartt-Windbreaker oder eine Dickies-Jacke, werden aus Funktionstextilen gefertigt, deren porenlose Struktur weder Wasser noch Wind von außen in die Regenjacke eindringen lassen. Diese Jacken sind üblicherweise mit einem Reißverschluss versehen oder werden wie ein Pullover über den Kopf gezogen. Andere Modelle der Regenbekleidung, wie der Regenmantel oder der Trenchcoat, haben die Form eines gewöhnlichen Mantels und sind besonders für Freizeit und Beruf geeignet. Der Trenchcoat, der ursprünglich von Thomas Burberry für die Soldaten im ersten Weltkrieg entworfen worden war, ist mit seinen typischen Taschen und den diversen Knöpfen auch heute noch sehr in Mode. Im Motorradbereich trägt man auch oft einen kompletten Regenanzug, der neben einer Regenjacke zusätzlich aus einer Regenhose besteht. Darüber hinaus gibt es das Regencape, das rundherum geschlossen ist. Die nötige Armfreiheit gewähren Schlitze. Mitte der siebziger und achtziger Jahre war der Friesennerz, eine leuchtend gelbe Regenjacke, die vor allem in der Schifffahrt getragen wurde, eine der beliebtesten Regenbekleidungen. Diese mantelartige Jacke mit ihrer großen Kapuze und der auffälligen Farbe hat heute Kultstatus, nicht zuletzt durch Jan E. Ansteen Nielsson selbst, dem Gründer von Jeantex, der diese Regenwendejacke entwarf. |  Zum Seitenanfang |
  Allgemeiner Trend
|  | 
Allgemeiner TrendAktuelle Mode-Regenjacken wie eine Erima-Regenjacke oder eine Jacke von Nike versuchen durch modische Farben oder Logoprints angesagte Trends in die Jacken-Mode einfließen zu lassen. Eine ganz neue Art der Regenbekleidung und der Jacke stellt das Prinzip der Softshell-Jacke dar. Softshells kombinieren die innere und äußere Bekleidungsschicht in einem Produkt, wodurch der Tragekomfort erhöht und das Gepäckvolumen verringert werden kann. Konkret handelt es sich hierbei rein äußerlich um normale Stoffjacken, die gegen Nässe schützen und zugleich ein angenehmes Körperklima aufrechterhalten. So wird der Freizeitsport bei allen Witterungen und Temperaturen möglich gemacht, ohne dass der Träger der Regenjacke in irgendeiner Weise eingeschränkt wird. Im Vergleich zu einer Windbreaker-Jacke jedoch spendet eine Softshell-Jacke zwar Wärme, verfügt aber nicht über einen hundertprozentigen Feuchtigkeitsschutz. |  Zum Seitenanfang |
  Sicher einkaufen bei eBay
|  | 
Sicher einkaufen bei eBay Wie im Alltagsleben sollten Sie auch bei eBay Ihrem gesunden Menschenverstand vertrauen. Kommt Ihnen ein Angebot auf Anhieb eigenartig oder unseriös vor, schauen Sie am besten, ob der gleiche Artikel nicht auch von anderen Verkäufern bei eBay angeboten wird. Sehen Sie sich die Beschreibung des Artikels, die Versand- und Zahlungsbedingungen genau an. Ist Ihnen hierbei etwas unklar, sollten Sie sich mit dem Verkäufer in Verbindung setzen, bevor Sie ein Gebot abgeben oder den Artikel kaufen. Klicken Sie auf der Artikelseite auf den Link „Frage an den Verkäufer". Jedes Mitglied besitzt ein Bewertungsprofil, in dem sämtliche positiven und negativen Kommentare der Handelspartner über dieses Mitglied verzeichnet sind. So finden Sie schnell heraus, welche Erfahrungen andere Mitglieder mit dem Verkäufer gemacht haben. Sicherer geht es nicht: Der Käufer zahlt den Kaufbetrag auf ein treuhänderisch verwaltetes Konto. Erst wenn er die Ware in einwandfreiem Zustand erhält, wird das Geld an den Verkäufer weitergeleitet. Das ist besonders sinnvoll für Beträge ab 200 Euro. Es kommt gelegentlich vor, dass Verkäufer die Verwendung eines unseriösen Treuhandservice vorschlagen. Seien Sie vorsichtig, wenn der Verkäufer Ihnen die Verwendung eines anderen Treuhandservice als den eBay-Treuhandservice (präsentiert von iloxx) vorschlägt. Teilen Sie uns bitte mit, wenn Sie Probleme mit betrügerischen E-Mails oder mit anderen Mitgliedern haben. Oder wenn Sie der Meinung sind, dass sich andere Mitglieder nicht an die eBay-Grundsätze halten. Bestätigen sich die Vorwürfe, ergreifen wir die geeigneten Maßnahmen. Hier können Sie Probleme melden. |  Zum Seitenanfang |

|  |  | Zur Verfügung gestellt von | | 
  |
 | Weitere Infos | | 
 Themenverwandte Ratgeber
 | | Hilfreiche Links
 | |
|
 |