Nutzungsbedingungen für die Echtheitsprüfung DE

Der Service Echtheitsprüfung („Mit Echtheitsprüfung”) beinhaltet Prüfungen unseres Authentifizieurngsteams der Sneaker Con für bestimmte Artikel, die bei ebay.de verkauft werden. Diese Nutzungsbedingungen für die Echtheitsprüfung („Bedingungen“) gelten für und definieren die Bedingungen, zu welchen eBay dir Zugang zu den Services der Echtheitsprüfung bietet.

  1. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von eBay.

    Zusätzlich zu diesen Bedingungen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von eBay.de, die eBay-Datenschutzerklärung sowie sämtliche Grundsätze unserer Websites (zusammen und in der jeweiligen Fassung, die von Zeit zu Zeit angepasst werden kann, die „eBay-Grundsätze“).

  2. Es gilt der eBay-Käuferschutz.

    Der eBay-Käuferschutz (der Artikel absichert, welche die Voraussetzungen für den eBay-Käuferschutz erfüllen und die (i) innerhalb der Widerrufsfrist des/der Verkäufers*in zurückgegeben werden oder (ii) nicht erhalten wurden, nicht wie beschrieben erhalten wurden oder beschädigt sind) bleibt von diesen Bedingungen unberührt. Mehr erfahren zum eBay-Käuferschutz.

  3. Beschreibung des Service Echtheitsprüfung

    Mit dem Kauf eines in Frage kommenden Artikels (Beschreibung in Abschnitt 5(a) unten) bei eBay.de, mit einer Lieferadresse innerhalb Deutschlands, weist der/die Käufer*in eBay automatisch an, den Service zu initiieren und den/die Verkäufer*in anzuweisen, den Artikel an unser Authentifizierungsteam der SneakerCon zu schicken, um die Services durchzuführen. Mehr zu unserem Authentifizierungsteam für die Echtheitsprüfung und zu den Services hier.

    Der Artikel wird von dem/der Verkäufer*in direkt an unser Authentifizierungsteam der Sneaker Con für die Echtheitsprüfung geschickt, wo sorgfältig geprüft wird, ob er echt ist und der Beschreibung entspricht. Unser Authentifizierungsteam für die Echtheitsprüfung prüft den Artikel innerhalb von zwei (2) Werktagen nach Zustellung in seiner Geschäftsstelle. Falls in der Artikelbeschreibung Zubehörteile wie z.B. Schnürsenkel als „Ersatz-/Austauschteile“ angegeben wurden, werden diese nicht auf Echtheit geprüft. In diesen Fällen wird geprüft, ob der Zustand der Ersatz-/Zubehörteile in der Artikelbeschreibung dem tatsächlichen Artikelzustand entspricht. Nach Bestätigung der Echtheit des Artikels durch unser Authentifizierungsteam für die Echtheitsprüfung, wird dieser ordnungsgemäß verpackt und sicher an den/die Käufer*in verschickt.

    Nach dem Kauf eines solchen Artikels wird eBay angewiesen, den Prozess für den eBay-Käuferschutz einzuleiten, wenn die Echtheit des Artikels nicht überprüft werden kann oder der Artikel aus anderen Gründen von der Beschreibung abweicht. Wenn ein solcher Artikel gemäß den Anforderungen des eBay-Käuferschutzes zurückgegeben wird, muss dieser mit angemessenem Versicherungsschutz an unser Authentifizierunsgteam für die Echtheitsprüfung zurückgeschickt werden, um eine erneute Prüfung des Artikels zu ermöglichen, bevor die Rückgabe bearbeitet oder eine Rückerstattung veranlasst werden kann. Mehr zu Rückgaben im Rahmen der Echtheitsprüfung hier.

  4. Gebühren für den Service Echtheitsprüfung.

    Die Services werden Käufern*innen für in Frage kommende Artikel, die bei eBay.de gekauft oder verkauft werden, kostenlos zur Verfügung gestellt; eBay behält sich jedoch das Recht vor, jederzeit nach eigenem Ermessen Gebühren oder Kosten im Zusammenhang mit den Services einzuführen, zu ändern oder zu ergänzen (mit Wirkung für zukünftige Käufe).

  5. Teilnahmevoraussetzungen.
    1. In Frage kommende Artikel.

      Nur ausgewählte Angebote bei eBay.de kommen für den Service in Frage. eBay kann die Kriterien für die Artikel ändern, insbesondere was Kategorie und/oder Wert der Artikel und/oder Transaktionen anbelangt. Zurzeit sind nur Artikel ausgewählter Verkäufer*innen teilnahmeberechtigt, der Service Echtheitsprüfung wird aber schnell ausgeweitet werden. Ob ein Artikel eines/r bestimmten Verkäufer*in derzeit für den Service „Echtheitsprüfung“ in Frage kommt, erkennt man am Logo mit dem blauen Häkchen „Mit Echtheitsprüfung“.

      In Frage kommen Artikel aus Angeboten in den Kategorien Herren-Sneaker, Damen-Sneaker, Schuhe für Jungen, Schuhe für Mädchen oder Unisex-Schuhe, die folgende Kriterien erfüllen:

      1. Marken: Diese Marken können authentifiziert werden
      2. Preis: 100 Euro (ohne Versandkosten)
      3. Zustand: alle Artikelzustände (neu und gebraucht)
      4. Standort: Verkäufer*in befindet sich in Deutschland
      5. Kategorie: Herren-Sneaker (#15709), Damen-Sneaker (#95672), Jungenschuhe (#57929), Mädchenschuhe (#57974), Schuhe für Babys(#147285), Unisex-Schuhe (#155202)

      Die folgenden Artikel kommen nicht für den Service Echtheitsprüfung in Frage:

      1. Artikel aus Angeboten, die kein Logo „Mit Echtheitsprüfung“ aufweisen.
      2. Sneaker, die in anderen Kategorien und mit anderen Artikelzuständen als den oben genannten eingestellt wurden
      3. Artikel, die in einer falschen Kategorie eingestellt wurden, z.B. andere Schuharten oder Artikel, die in den berechtigten Kategorien eingestellt wurden.
      4. Modifizierte/veränderte Sneaker
      5. Signierte Sneaker
      6. Artikel, die mit einer Offline-Zahlungsmethode bezahlt wurden
      7. Artikel, für die Abholung angeboten wird
      8. Artikel von Verkäufer*innen, die nicht für die Zahlungsabwicklung bei eBay freigeschaltet wurden

      Nicht berechtigte Artikel werden nicht geprüft.

    2. Teilnahmeberechtigung von Ländern.

      Die Echtheitsprüfung bei eBay.de steht Käufern*innen mit einer Lieferadresse in Deutschland zur Verfügung. eBay behält sich das Recht vor, den Kreis der Länder, die für die Echtheitsprüfung oder die Dienste in Frage kommen, jederzeit (mit Wirkung für zukünftige Käufe) nach eigenem Ermessen mit oder ohne Ankündigung zu erweitern oder einzuschränken.

  6. Datenschutz.

    Die Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit dem Service Echtheitsprüfung wird durch die Datenschutzerklärung geregelt, die für deine Nutzung der Website eBay.de oder, sofern zutreffend, einer anderen internationalen eBay-Website gilt. Bei gekauften Artikeln, die für den Service der Echtheitsprüfung in Frage kommen, gibt eBay deine Bestelldaten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf deinen Namen und deine Adresse, an den Partner für die Echtheitsprüfung weiter, damit dieser den Service erbringen kann.

  7. Verlorene, beschädigte oder nicht zugestellte Artikel.

    Artikel, die während der Echtheitsprüfung verloren gehen oder beschädigt werden, sind abgesichert über den eBay-Käuferschutz, es gelten die entsprechenden Richtlinien zum eBay-Käuferschutz. eBay übernimmt das Risiko der Lieferung vom Authentifizierungsteam der Sneaker Con für die Echtheitsprüfung an den/die Käufer*innen sowie von verloren gegangenen oder beschädigten Artikeln in der Geschäftsstelle des Partners für die Echtheitsprüfung.

  8. Aktualisierungen und Einstellung des Service.

    eBay hat das Recht, die Echtheitsprüfung mit Wirkung für zukünftige Käufe zu ändern, vorübergehend auszusetzen und/oder dauerhaft einzustellen.