Shop eröffnen
Shop verwalten
|
 |
 |
 |
Professionelle Shop-Gestaltung |
|
|
Mit Ihrem eBay Shop erreichen Sie eine große Anzahl an potenziellen Käufern. Schaffen Sie daher eine Einkaufsumgebung, die Ihre Firmenidentität und Ihre Seriosität widerspiegelt.
Bauen Sie Ihre eigene Marke auf
Geben Sie Ihrem Shop ein markantes Profil, das Ihr Image und Ihren Ruf bei Ihren Kunden prägt:
- Gestalten Sie Ihren eBay Shop so, dass er
sich äußerlich von anderen Shops mit gleichem Warenangebot abhebt.
- Setzen Sie Farben, Logos und Grafiken
ein, die Ihre Produkte und deren Vorzüge unterstreichen.
- Verstärken Sie den Markencharakter Ihres Shops bei allen Kundenkontakten. Setzen Sie beispielsweise die Farben und Logos Ihres Shops auch bei Werbeaktionen, in Ihren E-Mails und in Ihren regulären eBay-Angeboten ein.
Betonen Sie den Markencharakter Ihres Shops
- Shop-Thema: Legen Sie die Hauptfarben, -schriften und -grafiken fest. Gestalten Sie Ihr Shop-Thema so, dass es Ihren Geschäftsaktivitäten und Angeboten entspricht. Mehr...
- Shop-Logo: Ein Logo besteht gewöhnlich aus dem Shop-Namen und einer Grafik oder einem Bild, das das Produkt oder bestimmte Qualitätsmerkmale Ihres Unternehmens symbolisiert. Beachten Sie, dass Ihr Logo professionell aussieht. Ein schlecht gestaltetes Logo kann sich nachteilig auf Ihr Image auswirken. Mehr...
- Shop-Kopfzeile: Die Kopfzeile beinhaltet Ihren Shop-Namen, einen Link zur Startseite Ihres Shops und Ihre individuellen Shop-Farben. Darüber hinaus können Sie weiteren Text oder weitere Bilder hinzufügen, um so beispielsweise neu eingestellte Artikel oder Sonderangebote optimal hervorzuheben. Oder um Käufer über Werbeaktionen oder Neuigkeiten zu Ihrem Unternehmen zu informieren. Mehr...
- Persönliche Seiten: Sie können Ihre persönlichen Seiten vielfältig verwenden: als Shop-Homepage, zur Bekanntmachung Ihrer Shop-Geschäftsbedingungen, zur Bewerbung aktueller Sonderangebote, für Informationen über sich selbst oder bestimmte Artikel usw. Mehr...
Präsentieren Sie Ihr Warenangebot übersichtlich
Der schönste Online-Shop macht keinen Umsatz, wenn Käufer die Artikel nicht finden. Nutzen Sie Ihren eBay Shop, um Ihre Artikel besser zu präsentieren:
- Persönliche Kategorien: Die Kategorien sind gewissermaßen die Regale in Ihrem eBay Shop. Sie können bis zu 300 persönliche Kategorien erstellen. Je klarer Sie die Kategorien benennen, desto einfacher ist es für Käufer, Ihre Artikel zu finden. Mehr...
- Listen- und Galerieansicht: In der Listenansicht nehmen die einzelnen
Artikel wenig Raum ein, es sind mehr Artikel gleichzeitig
sichtbar. In der Galerieansicht wird jedem Artikel durch ein
größeres Bild mehr Raum eingeräumt. Diese Darstellungsart
empfiehlt sich für weniger umfangreiche Artikellisten oder
Artikel, bei denen die Abbildung wichtig ist, beispielsweise bei
hochpreisigen Angeboten.
- Artikelsortierung: Sie können festlegen,
wie Ihre Artikel in den Kategorien und auf den Suchergebnisseiten
sortiert werden. Wählen Sie beispielsweise die Option "Neu
eingestellt", wenn Käufer zuerst die Shop-Artikel mit längeren
Angebotslaufzeiten sehen sollen.
- Galeriebilder: Bilder wirken immer
verkaufsfördernd. Käufer klicken eher auf einen Artikel, wenn ein
Galeriebild vorhanden ist.
- Promotion-Boxen: Verwenden Sie die verschiedenen Promotion-Boxen, z.B. das Schaufenster, um Käufer auf Ihre Angebote aufmerksam zu machen. Mehr...
- Linke Navigationsleiste: Sie können auswählen, welche Bereiche Sie in der linken Navigationsleiste Ihres Shops anzeigen möchten, z.B. können Sie dort die regulären eBay-Kategorien, die Artikelmerkmale (nur bei Top- und Premium-Shops), ein Suchfenster oder anderes anzeigen lassen. Mehr...
Optimieren Sie Ihren eBay Shop und Ihre Verkäufe
- Traffic Reports: Traffic Reports (Besucherberichte) helfen Ihnen, den Erfolg Ihres Angebots anhand der Besucher- und Verkaufsdaten zu überprüfen. Sie haben unmittelbar Zugang zu Daten über die aufgerufenen Seiten und Besucherzahlen ihres Shops. Ebenso können Sie ersehen, wie die Käufer zu Ihrem Shop gelangen, z.B. über welche Suchmaschine oder Suchbegriffe. Traffic Reports stehen Ihnen als zusätzlicher Service kostenlos zur Verfügung. Mehr...
- HTML-Befehle: Mit speziellen HTML-Befehlen können Sie die persönlichen Seiten Ihres Shops individuell gestalten, indem Sie z.B. Artikellisten, -Schaufenster, eine Shop-Suche oder Ihr Bewertungsprofil einbinden. Mehr...
- Artikel-Schaufenster: In einem Schaufenster können Sie auf Ihren persönlichen Shop-Seiten bis zu vier Artikel gleichzeitig hervorheben. Jeder Artikel wird mit dem Bild angezeigt, das Sie beim Einstellen des Artikels zuerst hinzugefügt haben. Jedes Bild hat die Maße 200 x 150 Pixel. Hat ein Artikel kein Bild, wird er mit einem Kamerasymbol gekennzeichnet.
Hinweis: Es erscheint kein Schaufenster, wenn keine Shop-Artikel angezeigt werden können. Dies kann zwei Ursachen haben: Entweder sind in Ihrem eBay Shop keine Artikel mehr vorhanden oder Sie haben die Verknüpfungsregeln zu detailliert formuliert. Damit das Schaufenster erneut zu sehen ist, müssen Sie Artikel in Ihren Shop einstellen oder Ihre Regeln ändern.
|
|
 |
|