 |
 |
 |
 |
 |
Ganzsache: Briefumschlag, Kartenbrief, Postkarte oder anderes
Postformblatt mit eingedrucktem Postwertzeichen. Das sowohl dem
Muster einer kursierenden Dauerausgabe entsprechen als auch speziell
für die betr. Ganzsache geschaffen worden sein kann. |
 |
 |
 |
 |
Ganzstück: Karte oder Briefumschlag, Paketkarte, Postanweisung
o.ä. mit aufgeklebter Frankatur oder Stempelvermerken
|
 |
 |
 |
 |
gebraucht: Zustand von Postwertzeichen nach ihrer Verwendung
|
 |
 |
 |
 |
Gefälligkeitsstempel: Nur für Sammlerzwecke abgestempelte
Marke ohne Postbeförderung.
|
 |
 |
 |
 |
Gelber Hund: Flugmarke für die Flugpost am Rhein und Main
1912 mit Aufdruck
|
 |
 |
 |
 |
Gemeinschaftsausgabe: Postwertzeichenausgabe, die im Bereich
mehrerer Postverwaltungen gültig ist
|
 |
 |
 |
 |
Gemischter Satz: Vollständiger Satz einer Ausgabe, der
aus gestempelten und postfrischen Marken besteht. Wertmindernd.
|
 |
 |
 |
 |
geprüft: Qualitätsbezeichnung für ein von anerkanntem
Prüfer hinsichtlich Echtheit und Qualität untersuchtes
und mit Prüfzeichen versehenes Stück
|
 |
 |
 |
 |
Germania-Muster: bekanntes Dauerbriefmarkenmuster des kaiserlichen
Deutschlands nach Bild der Schauspielerin Anna Führing; Verwendungszeit
1900-1922
|
 |
 |
 |
 |
Ghetto-Post: Binnenposteinrichtungen während des 2. Weltkrieges
in Zwangsghettos, die von der deutschen Besatzungsmacht in okupierten
Ländern für jüdische Bevölkerung eingerichtet
wurden
|
 |
 |
 |
 |
glatter Gummi: Art der Gummierung von Briefmarkenpapier, bei
der aufgetragener Klebstoff völlig glatte Oberfläche
hat.
|
 |
 |
 |
 |
Grenzübergangsstempel: Stempel, mit dem Grenzpostämter
bis etwa Ende des 19. Jht. Grenzüberschreitende Sendungen
kennzeichneten
|
 |
 |
 |
 |
Gummierung: auf Papier, z.B. Briefmarken aufgebrachter, meist
wasserlöslicher Klebstoff. Je nach Zusammensetzung der Rohstoffe
kann der Gummi glatt, brüchig, körnig, farblos oder
farbig, mitunter sehr zäh oder auch papierzerstörend
sein.
|
 |
 |
 |
 |
Gummistempel: Werkzeug aus Gummi, auf der Stempelplatte mit
Buchstaben, Figuren usw. versehen |
 |
 |
 |

nach
oben |
 |
 |