|
 |
 |
|
Kleines Briefmarkenlexikon |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Überdruck: nach dem eigentlichen Markendruck angebrachter,
über den gesamten Bogen reichender, meist zarter Farbdruck |
 |
 |
 |
 |
unfrei: postalische Bezeichnung für nicht freigemacht,
mit Porto oder Nachgebühr zu belegen
|
 |
 |
 |
 |
ungebraucht: Zustandsbezeichnung für eine Marke, die ihrem
Zweck noch nicht gedient hat. Unterschied zu postfrisch besteht
darin, dass Originalgummierung durch Klebefalz oder aus anderen
Gründen qualitativ beeinträchtigt ist
|
 |
 |
 |
 |
ungezähnt: Bezeichnung für Marke, die während
des Perforierens versehentlich ohne Zähnung geblieben ist.
Regulär ohne Perforation verausgabte Marken werden als geschnitten
bezeichnet
|
 |
 |
 |
 |
ungummiert: Bezeichnung für Zustand einer Marke, bei deren
Herstellung nicht gummiertes Briefmarkenpapier verwendet wurde.
Marken, die die Originalgummierung eingebüßt haben,
werden als Marken „ohne Gummi“ bezeichnet.
|
 |
 |
 |
 |
Unterseeboot-Post: Postbeförderung durch U-Boote, um in
Kriegszeiten Blockaden zu durchbrechen. |
 |
 |
 |

nach
oben |
 |
 |
|